Rat sagt Ja zu lokalen Aktionen

1 Min
Klaus Keller wurde bei der Sitzung am Dienstag nachträglich als Sulzthaler Ratsmitglied vereidigt. Foto: Gerd Schaar
Klaus Keller wurde bei der Sitzung am Dienstag nachträglich als Sulzthaler Ratsmitglied vereidigt. Foto: Gerd Schaar

Der Markt Sulzthal tritt dem neuen Verein "Leader - lokale Aktionsgruppe im Landkreis Bad Kissingen" bei. Das beschloss der Gemeinderat einmütig in seiner jüngsten Sitzung. "Die Mitgliedschaft kostet nichts und wir haben jederzeit den Kontakt zu den Leader-Förderungen für unsere künftigen Projekte", erklärte Bürgermeister August Weingart. "Ein Beitritt lohnt sich", meinte auch Johannes Büttner.

Er berichtete von der Gründungsversammlung im Bad Kissinger Sparkassen-Pavillon. "Das Naturschwimmbad in Aura oder das Theater in Maßbach sind solche Projekte für die regionale Entwicklungsstrategie", nannte Büttner Beispiele. Den Vorsitz hat Landrat Thomas Bold. 2. Vorsitzende ist die Euerdorfer Bürgermeisterin Patricia Schießer. "Wenn uns die Mitgliedschaft eines Tages was kostet, dann sollten wir uns die Option eines Austritts vorbehalten", wies 2. Bürgermeisterin Gabriele Dehmer auf die im Gegensatz hierzu kostenpflichtigen Allianzen der Kommunen hin.

Probleme mit Heizung

Über einen Ortstermin im Mai an der gemeinsamen Heizungsanlage von Kindergarten und Mehrzweckgebäude berichtete der Bürgermeister. "Offensichtlich gibt es Probleme bei der Regelung", stellte Weingart fest. Die Heizung sei sogar an warmen Tagen oder bei leerem Kindergarten auf vollen Touren gelaufen, bestätigten einige Räte.
Ein weiteres Thema waren die Waschbecken-Überschwemmungen im Kindergarten. "Hier kann mit einfachen Mitteln geholfen werden", deutete Dietmar Neder an. Weiterhin sei das oberste Ziel, Kosten zu sparen und sich wohl zu fühlen, betonte Weingart.

Kreisumlage 30 000 Euro höher

Grünes Licht gab es für die Übertragung der Haushaltsreste aus dem Vorjahr in den Etat 2014. In der Summe von rund 366 000 Euro sind zum Beispiel noch offene Schlussrechnungen zum neuen Dorfplatz, die verschobene Anschaffung eines neuen Traktors oder bereits im Haushalt eingetragene Maßnahmen für die Kläranlage berücksichtigt. "Unsere Kreisumlage wird heuer auf etwa 317 000 Euro steigen", bedauerte Weingart die Erhöhung um rund 30 000 Euro gegenüber dem Vorjahr.
Nachträglich vereidigt wurde Ratsmitglied Klaus Keller, weil er bei der konstituierenden Sitzung gefehlt hatte. hgs