Post am neuen Standort in Hammelburg

1 Min
Susanne Dost, Gabriele Neuner, Olga Königsberger, Post-Vertriebsgebietsleiter Olaf Gunzelmann und Rewe-Betreiber Karsten Schwamberger präsentieren den neuen Poststandort.Foto: Arkadius Guzy
Susanne Dost, Gabriele Neuner, Olga Königsberger, Post-Vertriebsgebietsleiter Olaf Gunzelmann und Rewe-Betreiber Karsten Schwamberger präsentieren den neuen Poststandort.Foto: Arkadius Guzy

Mit dem Rückzug der Postbank aus der Stadt bietet die Post ihren Service seit Anfang des Monats über ein Agenturmodell an.

Mit dem Rückzug der Postbank aus der Stadt bietet die Post ihren Service seit Anfang des Monats über ein Agenturmodell an. Der Standort ist von der Bahnhofstraße in den Rewe-Markt Am Sportzentrum gewechselt.

Im dortigen Getränkemarkt sind zwei Schalter nach dem neuesten Mobiliarkonzept der Post eingerichtet, wie Olaf Gunzelmann erklärte. Bei einem Pressetermin stellte der Vertriebsgebietsleiter der Post die neue Partnerfiliale vor.

Karsten Schwamberger, Betreiber des Rewe-Marktes, hat dafür den Getränkemarkt umgebaut. Außerdem hat er drei zusätzliche Mitarbeiterinnen eingestellt. Zwei von ihnen sind ehemalige Postangestellte. Für die Post-Kunden verbessert sich durch den Standortwechsel das Parkplatzangebot, und die Öffnungszeiten sind jetzt deutlich länger. Sie haben sich verdoppelt, wie Schwamberger sagte. Wohl Ende Oktober soll auch noch ein Geld-, Überweisungs- und Kontoauszugsautomat aufgestellt werden. Denn wie Schwamberger seit dem Rückzug der Postbank festgestellt hat, nutzen Postbank-Kunden vermehrt die Möglichkeit der Bargeldauszahlung an der Supermarktkasse.

"Rewe ist deutschlandweit unser größter Kooperationspartner", erklärte Gunzelmann die Wahl des neuen Standorts. Die Post ist allerdings nicht ganz raus aus der Bahnhofstraße. Der hintere Teil des bisherigen Gebäudes dient weiterhin als Zustellstützpunkt. Dort werden Sendungen für 14 Zustellbezirke sortiert, die an der dortigen Laderampe angeliefert werden.