Panoramaweg in Thulba präsentierte sich ganz in weiß

1 Min
Es hatte geschneit, als der Panoramaweg Thulba eingeweiht wurde.
Es hatte geschneit, als der Panoramaweg Thulba eingeweiht wurde.
Heike Manger
Die Sitzgruppe an der Auraer Trift, die sowohl am Panoramaweg Thulba als auch am Premiumwanderweg "Thulbataler" liegt wurde durch einen wind- und wetterfesten Pavillon überdacht.
Die Sitzgruppe an der Auraer Trift, die sowohl am Panoramaweg Thulba als auch am Premiumwanderweg "Thulbataler" liegt wurde durch einen wind- und wetterfesten Pavillon überdacht.
Heike Manger

Mit Schnee überzuckert hatte Frau Holle die Natur, als der Obst- und Gartenbauverein den Panoramaweg Thulba und den Pavillon an der Auraer Trift eingeweiht hat.

Der erste Schnee schuf eine großartige Kulisse für die Einweihung des Panoramawegs Thulba und des Pavillons an der Auraer Trift, wie es in einer Pressemeldung des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Thulba heißt. Zwei Gruppen mit insgesamt rund 30 Wanderern machten sich auf, um den bereits im vergangenen Jahr entstandenen Panoramaweg Thulba zu begehen. Mit dabei waren auch der 2. Bürgermeister Jürgen Kolb und Stephanie Kunder für die Allianz Kissinger Bogen.

Die Einweihung war im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht möglich gewesen. Da in diesem Jahr ein weiteres Projekt des OGV Thulba fertiggestellt wurde, bot es sich an, beide gemeinsam einzuweihen.

Die Sitzgruppe an der Auraer Trift, die sowohl am Panoramaweg Thulba als auch am Premiumwanderweg "Thulbataler" liegt, wurde mit einem wind- und wetterfesten Pavillon überdacht. Für beide Projekte waren unzählige ehrenamtliche Arbeitsstunden nötig, finanzielle Unterstützung kam vom Regionalbudget der Allianz Kissinger Bogen. Auch die Marktgemeinde Oberthulba unterstützte das Projekt.

Zum Abschluss der Wanderung hatte der OGV Thulba noch eine Verpflegungsstation am Pavillon aufgebaut.