Mit dem richtigen Griff zum Sieg

1 Min
Die Judo-Abteilung des TSV Euerdorf hat keine Nachwuchssorgen - hier bei der Aufstellung vor dem Kampf. Foto: Doris Bauer
Die Judo-Abteilung des TSV Euerdorf hat keine Nachwuchssorgen - hier bei der Aufstellung vor dem Kampf.  Foto: Doris Bauer

Beim Vereinsturnier der Judoabteilung des TSV Euerdorf zeigte der Nachwuchs sein Können. Nachwuchssorgen hat der Verein nicht.

Es wurde gekämpft, geschwitzt, gehalten, gewunden, und irgendwie haben auch alle dabei gewonnen: Rund 35 Nachwuchs-Judokämpfer vom TSV Euerdorf sind gegeneinander angetreten und konnten ihre Kräfte messen. Obendrein gab es Tipps zu Wettkämpfen von Kampfrichter Andreas Gabriel und zwei Schaukämpfe zu sehen.


Nach Punkten und Zeit

Die Judoka wurden in mehrere Gruppen eingeteilt und traten dann gegeneinander auf die Matte. Zunächst wurden auch für die zahlreichen Zuschauer die Regeln des Wettkampfes erklärt. Als Kampfrichter fungierten Karin und Andreas Gabriel aus Würzburg. Die einzelnen Kämpfe wurden nach Punkten und Zeit gerichtet.
Als Gruppengewinner gingen Nele Schneider, Anna Sterker, Rainer Sterker, Noel Fantana, Hanna Nöth und Nathalie Bauer von der Matte.
"In den Kämpfen werden hauptsächlich Würfe und Haltegriffe angewendet", erklärt Uwe Heinkel, der die Judo-Abteilung gemeinsam mit einem Trainer-Team betreut. Rund 40 Kinder und Jugendliche trainieren wöchentlich. Der Nachwuchs in dieser Abteilung des TSV Euerdorf ist gesichert. Vielleicht sind es neben einem kontinuierlichen Training die vielen Aspekte, die diese Sportart in der Marktgemeinde so beliebt machen: Durch das Trainieren von Angriffs- und Verteidigungsformen sollen Körper und Geist gleichermaßen gestärkt werden. Und den allerwichtigsten Grund nennt die neunjährige Nele Schneider aus Elfershausen: "Judo macht einfach Spaß. Vor allem dann noch, wenn man mit Freunden gemeinsam trainiert."