Zwölf Aktive der Feuerwehr Obereschenbach stellten sich den Anforderungen der Leistungsprüfung und bestanden mit Bravour.
In zwei Gruppen bauten sie die Wasserentnahme am Hydranten auf, setzten den Verteiler und verlegten die C-Schläuche. Unter den strengen Augen der Schiedsrichter Klaus Kippes, Elmar Eisenmann und Peter Sell kuppelten sie danach die Saugleitung zur Wasserentnahme und meisterten auch die Übung Knoten und Stiche. Mit nur wenigen Fehlerpunkten absolvierten die Floriansjünger ihre Prüfung.
So konnten die jungen Frauen und Männer ihre Abzeichen und die Glückwünsche von Bürgermeister Armin Warmuth, Kommandant Benno Zellhan und den Prüfern entgegennehmen. Folgende Feuerwehrleute haben bestanden: Felix Konietzke, Marius Reith, Julian Statt, Niklas Zehe und Sandro Zellhan (Bronze). Florian Meder und Fabian Wetzel (Silber), sowie Corinna Meder, Stephan Meder, Julia Reuter, Florian Schmitt und Marcel Wetzel (Gold).
Bereits im Vorfeld legten Lukas Graf, Felix Konietzke, Marius Reith, Fabio Reuter, Julian Statt und Marius Statt die
Jugendleistungsprüfung erfolgreich ab. Der Bürgermeister dankte dem Obereschenbacher Feuerwehrnachwuchs für die gezeigten Leistungen und ihr ehrenamtliches Engagement. Armin Warmuth lobte die gute Jugendausbildung bei der Obereschenbacher Wehr unter Leitung von Kommandant Benno Zellhan.
htr