Kindermusical mit Käfer Kurt kommt gut

1 Min
Höhenflug nach Anleitung: Liedermacher Toni Tanner (hinten) mit dem coolen Käfer Kurt. Foto: Gerd Schaar
Höhenflug nach Anleitung: Liedermacher Toni Tanner (hinten) mit dem coolen Käfer Kurt. Foto: Gerd Schaar
Spaß bei der Käfer-Rockband Foto: Gerd Schaar
Spaß bei der Käfer-Rockband Foto: Gerd Schaar
 
Toni Tanner hatte den direkten Kontakt zum Publikum. Foto: Gerd Schaar
Toni Tanner hatte den direkten Kontakt zum Publikum. Foto: Gerd Schaar
 
Kindermusical in Dittlofsroda Foto: Gerd Schaar
Kindermusical in Dittlofsroda Foto: Gerd Schaar
 
Kindermusical in Dittlofsroda Foto: Gerd Schaar
Kindermusical in Dittlofsroda Foto: Gerd Schaar
 
Kindermusical in Dittlofsroda Foto: Gerd Schaar
Kindermusical in Dittlofsroda Foto: Gerd Schaar
 
Kindermusical in Dittlofsroda Foto: Gerd Schaar
Kindermusical in Dittlofsroda Foto: Gerd Schaar
 
Kindermusical in Dittlofsroda Foto: Gerd Schaar
Kindermusical in Dittlofsroda Foto: Gerd Schaar
 
Kindermusical in Dittlofsroda Foto: Gerd Schaar
Kindermusical in Dittlofsroda Foto: Gerd Schaar
 
Käfer Karl nimmt Raupe Rita das Spielzeug weg. Foto: Gerd Schaar
Käfer Karl nimmt Raupe Rita das Spielzeug weg. Foto: Gerd Schaar
 
Kindermusical in Dittlofsroda Foto: Gerd Schaar
Kindermusical in Dittlofsroda Foto: Gerd Schaar
 

Bei einem Mitmachtheater in Dittlofsroda wurde die Grund- zur Insektenschule. Inhaltlich ging es um Streit und Freundschaft unter kleinen Käfern.

Streit und Freundschaft. Das waren die Themen für ein Kindermusical unter dem Motto "Käfer und Co" der Grundschule. Die Turnhalle wurde am Freitag dazu kurzerhand zur Insektenschule Bergwald. Das Mitmachtheater stammt von Liedermacher Toni Tanner, der gemeinsam mit den Schülern auf der Bühne stand.

"Tanner war bereits vor etlichen Jahren an unserer Schule mit Musicals", sagt Schulleiterin Monika Hügel. Sechs Viertklässler waren am Freitag die Hauptakteure, die in verschiedene Rollen als Insekten schlüpften. So auch Käfer Kurt, der die körperlich schwächere Raupe Rita gern ärgert und ihr sogar das Spielzeug abnimmt. Dass es für den selbstbewussten Käfer auch mal anders gehen kann, das wurde bei dessen Absturz vom Höhenflug deutlich.

Als Zuschauer kamen die Vorschulkinder aus den Kindergärten der Gemeinde Wartmannsroth sowie die Grundschüler, die im Vorfeld die Lieder geübt hatten. "Verschiedene Themen waren zur Auswahl aus Tanners Repertoire gestanden", erklärt Hügel. Das Streit-Thema ist alltäglich präsent, weshalb sich die Lehrer dafür entschieden.

Langweilig war es den jungen Zuschauern nicht. Sie wurden oft mit einbezogen und hatten unmittelbaren Kontakt zu Liedermacher Tanner. Der war als Baum verkleidet, trug einen passenden Schlapphut und zupfte an den Gitarrensaiten. Die sechs Schüler waren als Käfer und Raupen kostümiert und mit Ins trumenten ausgestattet, so dass sie als Insekten-Rockgruppe auf der Bühne standen.

Überflieger Käfer Kurt war abgestürzt und ziemlich kleinlaut geworden. Durch seine Krankheit hatte er das Bett hüten müssen und etliche Schultage versäumt. Tanner fragte die Kinder im Publikum: Soll Raupe Rita, die zuvor so schlecht von Kurt behandelt wurde, ihm jetzt helfen? Ja. Die Kinder waren der Meinung, dass Rita helfen, aber auch dem Kurt gründlich die Leviten lesen soll. Aus Feinden können Freunde werden. Johannes und Michele waren in diese Rollen geschlüpft und mit Bravour auf der Bühne gestanden.