Sonnenschein und Wärme sind schön, können aber beim Arbeiten ganz schön schweißtreibend sein. Das scheint die jungen Leute am Funpark hinter dem Hammelburger Sportzentrum nicht zu stören.
Bereits 2007 von der Stadt genehmigt, hatten sich Radler unter der Schirmherrschaft der Ski- und Radsportabteilung des TV/DJK eine Bahn für Sprünge gebaut. Diese benötigte aber zuviel Pflegeaufwand. Nun wollen die Jugendlichen unter Leitung von Simon Bahmer und André Günther einen Bikepark mit vier Geraden, vier Steilkurven und zwei Buckelpisten bauen.
Der Untergrund für eine Buckelpiste ist dank der Hilfe von Edgar Koch aus Elfers hausen vorbereitet. Jetzt wird die Bahn mit einer Feinschicht aus Brechsand verdichtet und abgehärtet. Geduldig schaufeln vier Jugendliche Schubkarren um Schubkarren voll Brechsand und verteilen das Material auf der Strecke.
Vorher wird die Oberfläche aber noch gewässert. Dutzende von Wasserkanistern stehen dafür bereit. Am Schluss wird der Belag mit einem Rüttler verdichtet. Heikos Radschuppen hat die 50 Tonnen Brechsand gesponsert. "Das wird gar nicht reichen", meint André Günther. "Es sieht eher nach mehr aus."
Der 15-jährige Fabian Remling und der 16-jährige René Durmann gehören zum harten Kern von fünf bis zehn Helfern. Samstag für Samstag treffen sie sich zum Arbeiten. "Zum Biken werden mehr kommen", meint Günther mit einem Schmunzeln. Er selbst fährt BMX-Rennen. "Die Strecke ist für alle Fahrradfahrer offen, darf jedoch erst benutzt werden, wenn sie fertig ist", betont Simon Bahmer. "Sie ist dazu da, die Fahrtechnik zu verbessern."
Die jungen Leute hoffen, dass sie im Juni fertig sind - bei tatkräftiger Hilfe. "Sponsoren sind gerne willkommen", sagt Bahmer. Der 20-Jährige wird sich auch um die Grünanlage kümmern und will Bienenweide säen.
Die jungen Leute wünschen sich Verstärkung durch motivierte Helfer jeden Alters. Ansprechpartner ist Simon Bahmer unter Tel.: 0175/ 904 6331.