Großes Volleyball-Freiluftturnier in Hammelburg

1 Min
Am Netz geht es bei vielen Partien temporeich zu.Foto: Gerd Schaar
Am Netz geht es bei vielen Partien temporeich zu.Foto: Gerd Schaar
Volleyball-FreiluftturnierFoto: Gerd Schaar
Volleyball-FreiluftturnierFoto: Gerd Schaar
 
Volleyball-FreiluftturnierFoto: Gerd Schaar
Volleyball-FreiluftturnierFoto: Gerd Schaar
 
Volleyball-FreiluftturnierFoto: Gerd Schaar
Volleyball-FreiluftturnierFoto: Gerd Schaar
 
Volleyball-FreiluftturnierFoto: Gerd Schaar
Volleyball-FreiluftturnierFoto: Gerd Schaar
 
Volleyball-FreiluftturnierFoto: Gerd Schaar
Volleyball-FreiluftturnierFoto: Gerd Schaar
 

Auch nach Jahrzehnten hat das Freiluftturnier in Hammelburg seine Anziehungskraft nicht verloren. Die Spieler kommen nicht nur aus sportlichen Gründen.

Wenn Bälle durch die Luft fliegen, wenn Spieler an ihre körperlichen Reserven gehen und wenn dabei die Sonne ihre volle Kraft zeigt, dann ist das jährliche Freiluftturnier für Volleyballer. Die Veranstaltung hat über die Jahre offenbar nichts von ihrer Attraktivität eingebüßt.

Als Abteilung des Hammelburger TV/DJK gibt es den Volleyball-Sport schon seit einem halben Jahrhundert. Seit 31 Jahren wird das Freiluftturnier ausgetragen. Die rund 200 Teilnehmer kennen sich meist schon gut. "Das Wochenende in Hammelburg ist wie ein Großfamilientreffen", sagt eine Volleyballerin, die seit Jahren regelmäßig aus dem thüringischen Suhl anreist. Die Freundschaft mit den anderen Volleyballfreunden zu pflegen und den Teamgeist der eigenen Mannschaft zu stärken, das sei ihr von großer Bedeutung.

"Ich bin von der tollen Atmosphäre begeistert", sagt die Hammelburger Teilnehmerin Paula Hepp. "Volleyball ist eine tolle Alternative zu Fußball", stellt ein Mitspieler aus Westheim fest. "Es ist ein Wochenende mit guten Freunden", sind sich die Organisatoren Matthias Benner und Laura Schmitt vom TV/DJK einig.

Ohne die Helfer an den Küchentheken und Grillstationen sei die kulinarische Versorgung von so vielen Menschen nicht zu gewährleisten. Auch diesmal fällt die Teilnehmerliste dank lustiger Mannschaftsnamen aus der Reihe: "Muddis Lieblinge" , "Harzhämmerchen" oder "grüne Nudeln", heißen die Teams zum Beispiel.

Ein Blick in die Festschrift, die vor Kurzem anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Volleyball-Sports beim TV/ DJK erschienen ist, lässt viele Erinnerungen bei den Einheimischen Sportlern wach werden. Wer kann sich noch an das Aussehen der ehemals Langhaarigen Hans-Josef Fell, Bernhard Pfennig, Friedel Schäfer, Christian Ziegler, Paul Oschmann, Michael Bangert, Wolfram Hartl, Chrisian Rohner und Friedbert Heckmann vor 50 Jahren erinnern? Als Männer der ersten Stunde beim Hammelburger Volleyball sind sie auf dem 1968 gemachten Foto in der Festschrift noch einmal zu sehen.

Längst vorbei sind die 1968er Zeiten. Doch ein wenig freiheitlicher Geist ist rund um das Sportplatzgelände zu spüren, wenn wieder ein Volleyball-Freilufttturnier angesagt ist.