FC Thulba feiert 90-jähriges Bestehen

2 Min
Der FC Frankonia Thulba ehrte zahlreiche treue und verdiente Mitglieder des Vereins. Foto: Günther Straub
Der FC Frankonia Thulba ehrte zahlreiche treue und verdiente Mitglieder des Vereins. Foto: Günther Straub

Es war der 15. Juni 1924, als 26 Männer den FC Frankonia aus der Taufe hoben. Die Ziele des Vereins wurden klar abgesteckt: Fußballsport betreiben und Kameradschaft pflegen. Im Gasthaus Baus wählten die Mitglieder damals auch die noch heute geltenden Vereinsfarben gelb/schwarz.

Als einen der großen Erfolge der Sportler weist die Chronik die Meisterschaft in der A-Klasse 1984 und den damit verbundenen Aufstieg in die Bezirksliga aus. 1987 ging es nach dem Erringen der Vizemeisterschaft weiter in die Bezirksoberliga und im Folgejahr nach der Meisterschaft sogar in die Landesliga.

Aktuell 647 Mitglieder

Nach einem Jahr dort wurde die Mannschaft Vizemeister in der Bezirksoberliga und schließlich nach dem Abstieg 2005 Meister der Bezirksliga und konnte wieder in die Bezirksliga aufsteigen. Derzeit spielt die 1.Mannschaft in der Kreisliga. Damit den Teams der Nachwuchs nicht ausgeht, sind nahezu in allen Altersgruppen Jugendmannschaften im Spielbetrieb, zum Teil in Spielgemeinschaften.
Der 647 Mitglieder starke FC ist nicht zuletzt wegen seiner Arbeit im Damenbereich deutlich größer geworden. Dazu trug die Gründung einer U 13-Damen-Fußballmannschaft wesentlich bei. Auch die Angebote Gymnastik, Turnen für Kinder und Walking lockten viele neue Mitglieder in den Verein.
Immer wieder bemühten sich die Vorstände, den Verein den Erfordernissen der Zeit anzupassen. Bei der 50-Jahr-Feier wurde eine neue Vereinsfahne eingeweiht. Die größte Aufgabe war allerdings der Bau der Sporthalle mit Sportheim 1977. Als Bauherr und dazu mit enormer Eigenbeteiligung der Mitglieder und Ortsbürger wurde dieses Projekt auf Gemeindegrund bewältigt.
Dabei kümmerte sich der Verein auch um die gesamte finanzielle Abwicklung. In den Folgejahren wurden zusätzlich zum Hauptplatz auch weitere Sportplätze mit Sportheim an der Sträuch gebaut. "Die Leistungen waren in einer Größenordnung, die wohl kein anderer Verein in der Umgebung gemacht hat", so Vorsitzender Dietmar Werner. Auch Bürgermeister Gotthard Schlereth lobte in der Jahresversammlung des FC: "Man merkt, dass Herzblut daran hängt und das nicht zuletzt wegen diesen enormen Leistungen." In der Versammlung ehrten der Verein auch zahlreiche Mitglieder und dankte vielen Helfern.

Loopyball-Turnier

Das Jubiläum soll vom 11. bis 14. Juli mit einem bunten Programm gefeiert werden. Am Freitag startet um 18.30 Uhr ein Loopyball-Turnier mit acht Freizeitmannschaften. Spielzeit jeweils sieben Minuten mit Vorrunde, Halbfinale und Endspiele. Teilnehmer sind AH Frankenbrunn, Weizenboys Thulba, Stämauer Thulba, Hütte Gräfendorf, RB Sixpack United Hetzlos, Dynamo Tresen Reith, Blaubären Albertshausen und Schützen Thulba. Beim Loopyball schlüpfen die Spieler in überdimensionale, durchsichtige Bälle, nur die Beine bleiben frei, und spielen Fußball.
Gegen 22 Uhr wird ein Einlagespiel geboten: Die Schützen Mädels treten gegen die FC Thulba Mädels an. Ab 21.30 Uhr ist eine DJ-Party angesagt mit Deep Secret/Glücks DJ`s und Barbetrieb im Festzelt.
Am Samstag um 10 Uhr beginnt der Thulbatal-Cup der U 13-Junioren mit acht Teams. Um 11 Uhr wird das erste Spiel des Thulbatal-Cups der U 7-Junioren mit sechs Mannschaften angepfiffen. Um 14 Uhr spielen die U 13-Mädchen von SG Thulba/Frankenbrunn und FC Karsbach gegeneinander. Um 15 Uhr messen sich dann die U 17-Teams von FC Thulba/Frankenbrunn/Oberthulba und JFG Sinntal/Schondratal. Um 17 Uhr steht das Spiel der Meistermannschaften BOL 1988/89 und A-Klasse 1995/96 auf dem Programm. Die Bergmusikanten aus Waldfenster gestalten ab 18.30 Uhr den Abend. Auch für das leibliche Wohl ist mit gegrillten Makrelen, Schäufele und vielem mehr gesorgt.
Am Sonntag geht es ab 10 Uhr um die Thulbatal-Cups der Junioren U 9 und U 11, wobei jeweils acht Teams antreten. Ab 14.30 Uhr kicken die Herren-Mannschaften FC Bad Kissingen, SV Obererthal, TSV Oberthulba und FC Thulba um den Thulbatal-Cup. Die Siegerehrung wird gegen 20 Uhr sein. Anschließend ist das WM-Finale auf Großleinwand im Sportheim zu sehen.
Am Montag gibt es ab 14.30 Uhr einen Seniorennachmittag mit Kaffee und Kuchen, der vom früheren 2. Bürgermeister Manfred Manger mitgestaltet wird. Auch eine musikalische Umrahmung ist geplant. Um 17.30 Uhr steht Kesselfleischessen auf dem Programm, im Ausschank ist "Maria Ehrenberger Pilgerstoff". Um 18 Uhr wird das Firmenspiel Grüning AG, Albertshausen, gegen Schaeffler FAG, Elfershausen, angepfiffen. Um 19.30 Uhr spielen FC Thulba II/Frankenbrunn und DJK Schlimpfhof gegeneinander.