Europäer besuchten Diözesanarchiv

1 Min
Der Direktor des Diözesanarchivs und der Bibliothek des Bistums Würzburg, Prof. Dr. Johannes Merz, ein Hammelburger, erläuterte den Besuchern seiner Heimatstadt seine Arbeit. Edgar Hirt, der die Fahrt der Europa-Union leitete, bedankte sich für die Ausführungen. Foto: privat
Der Direktor des Diözesanarchivs und der Bibliothek des Bistums Würzburg, Prof. Dr. Johannes Merz, ein Hammelburger, erläuterte den Besuchern seiner Heimatstadt seine Arbeit. Edgar Hirt, der die Fahrt der Europa-Union leitete, bedankte sich für die Ausführungen. Foto: privat

Die Fahrt nach Würzburg zum Besuch des Diözesanarchivs und die Führung durch die Sitzungssäle des Rathauses war für die über 50 Teilnehmer der Europa-Union ein besonderes Erlebnis. Der Besuch des Archivs bot sich an, da der Direktor des Archivs und der Bibliothek des Bistums, Prof. Dr. Johannes Merz, ein gebürtiger Hammelburger ist.

Seit 2004 befinden sich das Diözesanarchiv und die Diözesanbibliothek unter einem Dach in einem funktionsgerechten Neubau. Merz informierte die Besucher über die Aufgaben des Archivs, das als kirchliche Behörde zuständig für die Sicherung und Nutzung der amtlichen Überlieferung aller Dienststellen und Einrichtungen des Bistums Würzburg ist.
Durch den Bombenangriff auf Würzburg am 16. März 1945 wurde ein großer Teil der Bestände vernichtet. Einen besonderen Fundus stellen die Pfarrmatrikel (Tauf-, Trau- und Beerdigungsbücher) aus dem gesamten Bistum dar. Sie können auch für die Familienforschung genutzt werden.
Professor Dr. Merz informierte auch, dass der umfassende Buchbestand des Franziskanerklosters Altstadt Ende 2013 der Diözesanbibliothek übergeben wurde, da in Hammelburg keine geeigneten Räumlichkeiten zur Verfügung standen. Die Sammlung überstand nahezu unbeschadet die Säkularisation. Sie umfasst rund 10 000 Werke, insbesondere zahlreiche alte und wertvolle Drucke. Edgar Hirt, der die Fahrt organisiert hat, bedankte sich bei Merz für die interessanten Informationen und lud ihn zu einem weiteren Vortrag in Hammelburg ein.
Am Nachmittag versammelten sich die Teilnehmer am Vierröhrenbrunnen um an einer Führung durch Stadtrat Willi Dürrnagel, 2. Vorsitzender der Europa Union Würzburg, durch das Rathaus teilzunehmen. red