Erfolgreiche Jungzüchter

1 Min
Die Vereinsmeister (v. l.): Yannick Maurer, Angelika Wießner, Paul Stürzenberger, Vorsitzender Winfried Wießner, Jaqueline Maurer, Maria Wießner, Tobias Gerlach und Linus Wilm. Fotos: Wolfgang Schelbert
Die Vereinsmeister (v. l.): Yannick Maurer, Angelika Wießner, Paul Stürzenberger, Vorsitzender Winfried Wießner, Jaqueline Maurer, Maria Wießner, Tobias Gerlach und Linus Wilm. Fotos: Wolfgang Schelbert
Die Fritz-Aichele-Treuenadel in Gold für 25 Jahre Mitgliedschaft erhielten (v. l.): Erna Grosso, Renate Schenk, Angelika Wießner, Stefan Keßler, Karlheinz Dunkel.
Die Fritz-Aichele-Treuenadel in Gold für 25 Jahre Mitgliedschaft erhielten (v. l.): Erna Grosso, Renate Schenk, Angelika Wießner, Stefan Keßler, Karlheinz Dunkel.
 
Für langjährige Vereinstreue ehrte 2. Bürgermeister Johannes Wagenpfahl (v. l.): Angelika Wießner, Stefan Keßler, Bernd Michel, Winfried Herch, Helmut Kiegerl, Lothar Betz, Vorsitzender Winfried Wießner und Stefan Weigand.
Für langjährige Vereinstreue ehrte 2. Bürgermeister Johannes Wagenpfahl (v. l.): Angelika Wießner, Stefan Keßler, Bernd Michel, Winfried Herch, Helmut Kiegerl, Lothar Betz, Vorsitzender Winfried Wießner und Stefan Weigand.
 

Bei der Jubiläumsschau des Kleintierzuchtvereins Gräfendorf gab es unerwarteten Zuchterfolg für einen jugendlichen Jungzüchter, Pokale für die Vereinsmeister und Ehrungen für langjährige Vereinstreue. Gäste kamen heuer nicht so viele wie in den vergangenen Jahren.

Zum Züchterabend mit Preisverleihung konnte Vorsitzender Winfried Wießner mehr als 80 Teilnehmer begrüßen. "Die Rassekaninchenzucht ist eine naturverbundene Tätigkeit, die Ausgleich in unserer hektischen Welt und Entspannung bietet, aber auch Sorgfalt, Geduld und Liebe zum Tier erfordert," betonte er.

117 Tiere am Start

Stellvertretender Bürgermeister Johannes Wagenpfahl beglückwünschte den Verein zu seinem 60-jährigen Bestehen und zeigte sich erfreut, dass dieses Hobby noch in der Gemeinde gepflegt wird. Dabei hob er den hohen Stellenwert des Vereins in der Gemeinde hervor. Elf Altzüchter und fünf Jungzüchter aus den Landkreisen Main-Spessart und Bad Kissingen zeigten 117 Tiere aus zehn verschiedenen Rassen und zwölf Farbschlägen.
Vereinsmeister der Altzüchter wurde Maria Wießner mit Alaska und 386,5 Punkten. Sie besitzt auch den besten Rammler in der Einzelwertung mit 97,0 Punkten. Zweiter Vereinsmeister wurde Tobias Gerlach aus Thulba mit Kleinschecken schwarz-weiß und 386,0 Punkten gefolgt von Angelika Wießner mit Alaska und 385,5 Punkten und der besten Häsin mit 97,0 Punkten.
Landesverbandsehrenpreise erhielten Bertram Preisendörfer (Obersinn) mit Loh schwarz (385) und Wolfgang Schelbert mit Castor Rex (384,5). Kreisverbandsehrenpreise erhielten Franz Schenk mit Wiener blau (383,5), Bertram Preisendörfer mit Loh schwarz (383,5) und Ewald Endrich (Karlburg) mit Kleinsilber hell (383,5). Den Bezirksverbandsehrenpreis bekam Winfried Wießner mit Alaska (384,5).

Neues Mitglied siegte

Den von der Gemeinde neu gestifteten Wanderpokal der Altzüchter überreichte der stellvertretende Bürgermeister an Maria Wießner. Das kürzlich erst eingetretene Jungmitglied Paul Stürzenberger (Weickersgrü-ben) errang mit Castor Rex und 384,0 Punkten den Vereinsmeistertitel der Jungzüchter, erhielt neben seinem Pokal den Wanderpokal und einen weiteren Pokal für seinen beste Häsin in der Einzelwertung mit 96,5 Punkten. Zweiter Vereinsjugendmeister wurde Linus Wilm mit Wienerwildgrau (384), der auch den besten Rammler mit 97,0 Punkten hat. Dritter der Jugend wurde Jaqueline Maurer (Windheim) mit Alaska (381). Jugendverbandsehrenpreise erhielten Hannah Wilm mit Großsilber hell (380,5), Yannick Maurer (Windheim) mit Deilenaar und Linus Wilm mit Wiener wildgrau.
Für 25-jährige Vereinstreue überreichte der Stellvertretende Bürgermeister die Landesverbandsehrennadel in Silber an Lothar Betz, Thomas Brönner, Bernhard Herrlein, Stefan Keßler, Sebastian Müller und Angelika Wießner. Die Landesverbandsehrennadel in Gold für 40-jährige Vereinszugehörigkeit wurde an Helmut Kiegerl, Winfried Herch und Stefan Weigand verliehen.

Seit 60 Jahren im Verein

Besonders erfreut zeigte sich der Vorsitzende bei der Ehrung der Gründungsmitglieder Dieter Niechziol und Bernd Michel, die seit 60 Jahren dem Verein die Treue halte.
Mit der Fritz Aicheler Treue Nadel in Bronze für zehnjährige Vereinszugehörigkeit wurden Michael Herch, Alexander Herch, Klaus Schubert, Tobias Gerlach, Matthias Schelbert, Mario Wolf, Arnold Meder und Sebastian Adrio ausgezeichnet. Die Nadel in Silber für 15-jährige Mitgliedschaft erhielten Stefan Keßler, Bertram Preisendörfer, Berthold Reinhart, Rudolf Rettinger und Rolf Leithmann. Die Nadel in Gold für 25-jährigeMitgliedschaft wurde an Renate Schenk, Erna Grosso, Karlheinz Dunkel, Johannes Dunkel, Lothar Betz, Thomas Brönner, Stefan Keßler, Angelika Wießner, Sebastian Müller und Bernhard Herrlein vergeben. Wolfgang Schelbert