Ein Gottesdienst der etwas anderen Art

1 Min
Der lebhafte Auftritt der Gospelsänger unter Leitung von Thomas Reuß animierte die Zuhörer zum Mitklatschen und Singen. Der Chor "Light in the Dark" aus Bad Neustadt erntete viel Beifall. Foto: Günther Straub
Der lebhafte Auftritt der Gospelsänger unter Leitung von Thomas Reuß animierte die Zuhörer zum Mitklatschen und Singen. Der Chor "Light in the Dark" aus Bad Neustadt erntete viel Beifall. Foto: Günther Straub

Der Bad Neustädter Gospelchor "Light in the Dark" glänzte bei seinem Auftritt in der Oberthulbaer Pfarrkirche.

Zuhörerin Silvia Friedrich war begeistert: "Toll, was die Sängerinnen und Sänger hier gezeigt haben. So was habe ich lange nicht mehr gehört, und das passt auch als Gottesdienst in die Kirche."
Chorleiter Thomas Reuß machte zu Beginn auch deutlich, dass dieser Abend eine andere Art Gottesdienst sein soll: "Wir wollen mit euch singen und klatschen und gemeinsam ein Fest feiern. Gospel will, dass man zusammen singt."
Das ist den 13 Frauen und vier Männern bestens gelungen. Die zahlreichen Besucher machten mit und spendeten auch immer wieder viel Beifall.
Entstanden ist der Chor vor über 20 Jahren in der evangelischen Gemeinde in Bad Neustadt. Doch etwa die Hälfte der Mitglieder ist katholisch. "Wir sehen uns als gute Vorreiter der Ökumene. Wenn wir den Herrn preisen können, ist unsere Aufgabe erfüllt", betonte Reuß.
"Jesus is the answer" (Jesus ist die Antwort) heißt das neue Programm mit zahlreichen bekannten Melodien, die überwiegend in Englisch gesungen werden. Für die passende Begleitung am Klavier sorgte Pianist Matthias Eichele.

Klatschen und Mitsingen

Doch auch der an diesem Tag etwas reduzierte Chor glänzte mit einer eindrucksvollen Leistung. Mit dem schönen Stück "Hallelujah", das zum Mitmachen bestens geeignet war, stieg der Chor unter dem lebhaften Dirigat von Thomas Reuß ins Programm ein.
Auch die weiteren Titel und Spirituals luden zum Klatschen und Mitsingen ein. So erklangen zum Beispiel "Noah found grace in the eyes of the Lord" sowie "Higher & Higher" und "Down in the River to pray". Bei dem letztem Stücke fehlte der eigentliche Solist. Doch unter den Zuhörern war Silene Kubisch, das frühere Chormitglied sprang ein und begeisterte mit seiner herrlichen Stimme.
Auch Daniela Hillenbrand, Elke Schneider und Theo Escherich überzeugten als Solisten. Weitere besinnliche, wie auch ergreifende Titel waren "Our God is an awesome God" oder "The last Supper" aus dem Andrew-Lloyd-Webber-Musical "Jesus Christ Superstar".
Auch einen Schritt zurück machte Thomas Reuß mit seinen gut aufgelegten Aktiven. Sie spielten einige bekannte Stücke der Beatles. Auch damit trafen sie die Herzen der Zuhörer, die teils kräftig einstimmten. Zu den bekannten Melodien gehörten "A Hard Day`s Night", "Help" und "Hey Jude".

Ehemaliger Schulkollege

Die Gruppe nahm die Zuhörer so gut mit, dass sie vor lauter Begeisterung nicht an Zugaben vorbei kam. Albin Friedrich, ehemaliger Schulkollege von Reuß in der Klosterschule Münnerstadt, dankte für die vielen Zuhörer. Er war es auch, der mit Thomas Reuß das Konzert möglich machte. "Ihr habt nicht nur den Herren gepriesen, sondern auch unsere Herzen erreicht. Ich hoffe es war nicht das letzte Mal, dass wir euch in Oberthulba gehört haben", sagte Friedrich. Auch Bürgermeister Gotthard Schlereth freute sich über den Auftritt: "Es war begeisternd, was ihr gebracht habt", lobte er die Gospelsänger.