Langjährige Mitglieder wurden bei der Mitgliederversammlung des CSU-Ortsverbandes Markt Oberthulba geehrt. Aber auch die politische Diskussion kam nicht zu kurz.
Nach einer langen coronabedingten Pause konnte der Vorsitzende des CSU-Ortsverbandes Markt Oberthulba, Mario Götz, zur diesjährigen Mitgliederversammlung einladen. Im Zentrum der Veranstaltung lagen ein kurzer Rückblick des Vorsitzenden, die Ehrung von langjährigen Mitgliedern und die politische Diskussion mit Grußworten des Kreisvorsitzenden der CSU und Landtagsabgeordneten Sandro Kirchner, heißt es in einer Pressemitteilung des CSU-Ortsverbandes Markt Oberthulba.
Corona engt Spielraum ein
In seinem Rückblick ging Götz insbesondere auf die Aktivitäten zur Vorbereitung der Bundestagswahlen ein. Gesellige Veranstaltungen konnten aufgrund der Pandemie nicht stattfinden. Im März 2021 konnte unter strengen Auflagen in der Mehrzweckhalle Oberthulba die Jahreshauptversammlung durchgeführt werden und der Vorstand sowie die Delegierten für die Kreisvertreterversammlung gewählt werden. Der CSU-Ortsverband Markt Oberthulba war dort sehr gut vertreten, so dass die Weichen auf Kreis- und Stimmkreisebene für die Bundestagswahlen gestellt werden konnten. Götz bedankte sich bei allen Delegierten und Vorstandsmitgliedern für das Engagement.
Der neue Vorstand
Der neue Vorstand des CSU-Ortsverbandes für die Periode 2021-2023: Vorsitzender: Mario Götz,
Stellvertreter: Johannes Schmück, Marcel Schäfer, Paul Bieber, Kassenwart: Felix Leser, Schriftführer: Georg Schiesser, Digitalisierungsbeauftragter: Christian Geiling. Beisitzer: Albrecht Eyrich-Halbig, Gerhard Adam, Christian Kessler, Armin Kirchner, Matthias Knoblauch, Monika Vorndran, Steffen Albert. Vertreter der Seniorenunion: Vorsitzender Manfred Manger. Richard Bahn hat nach über 30 Jahren im Vorstand auf eigenen Wunsch nicht mehr kandidiert. Götz bedankte sich bei ihm mit einem Geschenk für das langjährige Engagement.
Eiserne Hochzeit mit der CSU
"Es ist schon etwas Besonderes und verdient allen Respekt und Anerkennung, wenn politisch aktive und interessierte Bürgerinnen und Bürger einer Partei über mehrere Jahrzehnte die Treue halten", begann Götz die Ehrung von langjährigen Mitgliedern. Er dankte allen Geehrten mit einer Urkunde und einem Geschenk für die langjährige Treue zum CSU-Ortsverband und damit zur gesamten Christlich Sozialen Union. Auch Kreisvorsitzender Sandro Kirchner gratulierte.
Ehrenmitglied Gerhard Adam feierte ein besonderes Jubiläum. Er ist seit 65 Jahren Mitglied in der CSU. In dieser Zeit war er ab 1973 bis heute 48 Jahre ununterbrochen im Vorstand aktiv - als Vorsitzender, stellvertretender Vorsitzender und Beisitzer. Damit ist er auf Ortsebene das Mitglied mit der längsten Mitgliedschaft und auf Kreisebene sicherlich ebenfalls ganz vorne mit dabei. "Eine Eiserne Hochzeit mit der CSU feiert man nicht alle Tage", lobte Kirchner das langjährige Engagement.
Die Geehrten
40 Jahre Mitgliedschaft: Manfred Kessler; 45 Jahre: Albrecht Eyrich-Halbig, Hubert Gerlach, Walter Glück, Norbert Kessler; 50 Jahre: Gottfried Manger, Ernst Bürger, Herbert Winter, Wolfgang Halbig; 55 Jahre: Heinz E. Schrezenmeier, Adorf Schottdorf; 65 Jahre: Gerhard Adam.