Der FC Viktoria Untererthal ist immerr noch aufder Suche nach einem stellvertretenden Vorsitzenden. Zur Mitgliederversammlung war noch nicht gelungen, einen geeigneten Kandidaten vorzustellen. Dafür gab es rteichlich Ehrungen.
Der FC Viktoria hatte bei seiner Jahresversammlung ein umfangreiches Programm. Neben den allgemeinen Tagesordnungspunkten wie Rechenschaftsberichte und Berichte der einzelnen Abteilungen standen unter anderem Neuwahlen des Vorstandes sowie Ehrungen verdienter Vereinsmitglieder auf der Agenda. 86 Mitglieder nahmen an der Versammlung teil.
Neuwahl des Vorstands Nach zweijähriger Amstzeit musste der Vorstand neu gewählt werden. Der stellvertretende Vorsitzende, Michael Hüfner stellte sich nicht zur Wiederwahl zur Verfügung. Dies war dem Vorstand bereits seit längerer Zeit bekannt. Dennoch war es nicht gelungen, bereits im Vorfeld einen Nachfolger zu finden. Bei den Wahlen wurde der alte Vorstand im Amt bestätigt, lediglich der stellvertretende Vorsitzende muss jetzt auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung neu gewählt werden.
Vorsitzender Thomas Tiedemann zeigte sich zuversichtlich, dass auch das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden nicht lange vakant bleibt. Der neue Vorstand arbeitet nun vorerst mit dem Vorsitzenden Thomas Tiedemann, den beiden Kassierern Peter Brunner und Burkard Neder sowie Schriftführerin Jana Schmitt weiter.
Nach den Wahlen ehrte der Vorstand insgesamt 50 verdiente Mitglieder. Die Ehrungen erstreckten sich auf 60 und 50 Jahre Mitgliedschaft im BLSV, 30 und 40 Jahre Mitgliedschaft im BFV sowie auf 25 und 50 Jahre Mitgliedschaft beim FC Untererthal. Außerdem wurden vier Ehrenmedaillen des BFV für 50-jährige Mitgliedschaft verliehen. Nach den Ehrungen konnte der Vorstand nach Abstimmung durch die Versammlung drei verdiente Mitglieder zu Ehrenmitgliedern ernennen: Jürgen Rübeck, Franz Josef Kuchenbrod und Wolfgang Jachmann.
Sportplatz gesperrt Die Berichte der Abteilungen beinhalteten durchweg positive Informationen, was der Vorstand als positives Signal deutete. Mit der Arbeit der Trainer und Betreuer sei der FC auf einem guten Weg. Der Vorstand wurde mit großer Mehrheit entlastet.
Schwerpunkt bei dem Tagesordnungspunkt Wünsche und Anträge war die Sperrung des alten Sportplatzes durch den BFV. Vorstand und Mitglieder arbeiten mit Hochdruck daran, eine Lösung für dieses Problem zu finden.
Wegen der Vielzahl an Jugend- und Herrenmannschaften sei es äußerst schwierig, den Spielbetrieb nur auf ein Hauptplatz auszutragen, hieß es bei der Versammlung.
EhrungenBLSV 60 Jahre Günter Manninger und Norbert Neder
50 Jahre Vom BLSV wurden geehrt: Karl-Werner Beck, Franz-Josef Kuchenbrod und vom FC und dem BLSV wurden geehrt: Thomas Hammer, Winfried Herrlein, Winfried Hillenbrand, Rainer Schäfer, Otto Schipper
25 Jahre Der FC Untererthal hat geehrt: Thomas Emmert, Michael Hammer, Gabriele Heilmann, Peter Hüfner, Alois Kötzner, Dietmar Popp, Sven Prockl, Petra Richter und Ulrike Schneider
30 Jahre Der BFV ehrte:
Wolfgang Beck, Jürgen Dünn, Rainer Fischer, Heribert Ger lach, Marlene Hammer, Hans Heilmann, Reinhold Hüfner, Harald Koch, Werner Koch, Gerhard Lippert, Andreas Meder, Georg Meder, Burkard Neder, Jürgen SSchäfer, Hermann Schipper, Hermann, Michael Schipper, Rudi Schipper, Bruno Schneider, Bernhard Stolz, Robert Stolz, Martin Virnekäs
40 Jahre Der BFV hat geehrt: Peter Brandler, Hans Joachim Bock, Edgar Desch, Paul Desch, Walter Dünn, Wolfgang Gisder, Werner Gläser, Martin Hammer, Walter Heilmann, Winfried Herrlein, Walter Hillenbrand, Klaus Herrlein, Michael Hüfner, Lothar Kess, Roland Klemmer, Josef Koch, Manfred Löffler, Heinz Merz, Herbert Mies, Karl Heinz Nöth, Wolfgang Nöth, Oliver Rübeck, Herbert Schäfer, Klaus Schäfer, Ottmar Schipper, Otto Schipper, Berthold Schneider, Martin Schneider, Peter Schneider, Rudolf Swatosch und Josef Wüscher
FC Ehrenmitglied Jürgen Rübek, Franz Josef Kuchenbrod, Wolfgang Jachmann
red