Diebach: 28 erfolgreiche Kameraden

1 Min
Feuerwehrler aus Diebach bei der Leistungsprüfung Foto: Dieter Ebert
Feuerwehrler aus Diebach bei der Leistungsprüfung Foto: Dieter Ebert
Gruppenbild der FFW Diebach:Hintere Reihe von links: Dominik Ebert, Rene Schneider, Max Mathes, Enrico Hallmannsecker, Tino Fachinger, Benedikt Kraft, Dominik Schneider, Lucas StadlerVordere Doppelreich von links: Schiedsrichter Dominik Billmann, KBM Klaus Kippes, stellv. Kommandant Tobias Fischer, KBM Elmar Eisenmann, Luca Reuß, Dominik Herrlein, Sandro Hallmannsecker, Ferdinand Mihm, Sebastian Memmel, Dominik Sitzmann, Lukas Gensler, Adrian Remling, Andre Gensler, Alexander Mathes, Fabian R...
Gruppenbild der FFW Diebach:Hintere Reihe von links: Dominik Ebert, Rene Schneider, Max Mathes, Enrico Hallmannsecker, Tino Fachinger, Benedikt Kraft, Dominik Schneider, Lucas StadlerVordere ...
Gruppenbild der FFW Diebach:Hintere Reihe von links: Dominik Ebert, Rene Schneider, Max Mathes, Enrico Hallmannsecker, Tino Fachinger, Benedikt Kraft, Dominik Schneider, Lucas StadlerVordere Doppelreich von links: Schiedsrichter Dominik Billmann, KBM Klaus Kippes, stellv. Kommandant Tobias Fischer, KBM Elmar Eisenmann, Luca Reuß, Dominik Herrlein, Sandro Hallmannsecker, Ferdinand Mihm, Sebastian Memmel, Dominik Sitzmann, Lukas Gensler, Adrian Remling, Andre Gensler, Alexander Mathes, Fabian R...
 
Freiwillige Feuerwehr Diebach im Sommer 2015 Foto: Dieter Ebert
Freiwillige Feuerwehr Diebach im Sommer 2015 Foto: Dieter Ebert
 
Freiwillige Feuerwehr Diebach im Sommer 2015 Foto: Dieter Ebert
Freiwillige Feuerwehr Diebach im Sommer 2015 Foto: Dieter Ebert
 

Beim Brand des Sägewerks in Untererthal zeigten die Feuerwehren, was sie drauf haben. Dieses Wissen kommt aber nicht von ungefähr.

Zahlreiche Zuschauer verfolgten am 24. Juli die Abnahme der Leistungsprüfung "Die Gruppe im Löscheinsatz". Das Publikum konnte sich davon überzeugen, dass die Kameraden ihre Handgriffe beherrschen und sich in den letzten drei Wochen in zahlreichen Übungen intensiv auf die Prüfung vorbereitet haben.

Probe für ernste Einsätze

Wie wichtig und sinnvoll Übungen und perfektes Beherrschen der Technik sowie Zusammenarbeit in Löschtrupp ist, hat zum Beispiel der Großeinsatz beim Brand des Sägewerks in Untererthal gezeigt.

Die Ausbildungsveranstaltungen wurde von Dominik Ebert, Johannes Warmuth, Tobias und Torsten Fischer sowie Dieter Ebert geleitet. Folgende Stufen der Leistungsprüfung wurden unter den Augen der Schiedsrichter Kreisbrandmeister Elmar Eisenman, Kreisbrandmeister Klaus Kippes und Dominik Billmann abgelegt.

Im Anschluss an die Prüfung lud der Verein alle Prüfungsteilnehmer, Ausbilder, Schiedsrichter und Zuschauer zum Grillen in den Hof vom Feuerwehrhaus und Musikerheim ein. Michael Lutz und Steffen Schärpf hatten leckere Bratwürste mit Kraut vorbereitet.


Folgende Feuerwehrler legten die Leistungsprüfung ab:

Stufe 1 - Bronze: Björn Anders, Sandro Hallmannsecker, Alexander Mathes, Ferdinand Mihm, Adrian Remling, Fabian Remling, Luca Reuß, Dominik Sitzmann

Stufe 2 - Silber:
André Gensler, Enrico Hallmannsecker, Dominik Herrlein Dominik, Maximilian Mathes, Dominik Schneider, René Schneider, Sascha Stadler

Stufe 3 - Gold: Lukas Genlser

Stufe 4 - Gold/Blau: Ralf Franz, Sebastian Memmel, Marcel Müller, Lukas Stadler

Stufe 5 - Gold/Grün:
Florian Borst, Dominik, Benedikt Kraft, Johannes Warmuth, Ingo Schellenberger, Steffen Müller

Stufe 6 - Gold/Rot: Tino Fachinger, Dennis Stolz