Die unendliche Geschichte geht weiter

1 Min
Die Turnhalle der Einhard-Grundschule ist nicht nur undicht. Foto: G.Schaar
Die Turnhalle der Einhard-Grundschule ist nicht nur undicht. Foto: G.Schaar

Die unendliche Geschichte von kleinen Reparaturen rund um die Turnhalle der Einhard-Grundschule soll durch eine großzügige Generalsanierung ein Ende finden.

So jedenfalls lautete jetzt der Beschluss der Verwaltungs-Gemeinschaft (VG) Euerdorf, die unter dem Vorsitz von Bürgermeisterin Patricia Schießer (CSU) am Dienstag tagte. Die Geschichte begann im vergangenen Sommer, als es einen Wasserschaden an der Turnhalle gab. Anlässlich der aktuellen Reparatur riet Architekt Thomas Ruser zu einer Erneuerung des Pultdaches. Die Kostenschätzung kam auf rund 100 000 Euro. "Da aber jetzt Aussicht auf das Konjunktur-Investitions-Förderprogramm des Bundes (KIB) mit 290 Millionen Euro für den Freistaat Bayern besteht, sollten wir das nutzen", schlug Schießer vor. Die VG Euerdorf schloss sich dieser Meinung an.


Grünes Licht für große Lösung

Nicht kleckern, sondern klotzen: Statt eines neuen Daches für 100 000 Euro soll eine Generalsanierung der Turnhalle in der Größenordnung von über 500 000 Euro für lange Zeit mehr Probleme als nur das defekte Dach beseitigen. Denn bei einer Zusage der Regierung von Unterfranken würden 90 Prozent der Maßnahme durch die Förderung abgedeckt, so Schießer weiter. Also müsse die VG bloß 50 000 Euro Eigenbeteiligung zahlen. Falls keine Zusage erfolgt, soll neu entschieden werden, war man sich einig.

Freilich ist die bauliche Sanierungsmaßnahme an gewisse Voraussetzungen gebunden. So zum Beispiel an energetisches Bauen und an barrierefreie Zugänge für Behinderte. "Aber gleichzeitig hätten wir einige bestehende Mängel wie zum Beispiel die marode WC-Anlage und Undichtigkeiten am Gebäude mit der Fördermaßnahme ebenfalls erledigt", riet Kämmerer Norbert Winter ebenfalls zum Antrag. Dann sei die unendliche Geschichte der Dachsanierung erledigt, schloss sich Alfred Graser (CSU/Aura) an. Edwin Metzler (CSU/AB/IG Ramsthal) regte die sofortige Umsetzung an: "Jetzt soll schnell ein Fachmann die Kalkulation auf die Beine stellen, damit der Antrag möglichst bald raus geht." Denn die Fördertöpfe seien überschaubar endlich. Außenstehende könnten sich fragen, warum die Sanierung der Turnhalle nicht damals bei der Generalsanierung der Schule erfolgte. Die Antwort liegt in den unterschiedlichen Fördermöglichkeiten.


Narrenauftritte sind gesichert

Jedenfalls dürfen die Narren der Euerdorfer Karnevals-Gesellschaft (EU-KA-GE) auch heuer wieder in dieser Turnhalle ihre Prunksitzung halten, stimmte die VG einhellig dem Antrag zu. In der Zeit vom 5. bis 8. Februar 2016 steigen dort die Narren in die Bütt.