Über die Schulsituation informierte Schulleiter Hans Jürgen Hanna die Räte in der jüngsten Sitzung. Dabei wurden die Sanierungsmaßnahmen gelobt. Insgesamt gebe es eine große Zufriedenheit an der Schule, berichtete er.
Einen informativen Sachstandbericht gab der Rektor und Schulleiter der Mittelschule Oberthulba Hans Jürgen Hanna dem Marktgemeinderat in der letzten Sitzung. Grund war auch der große Wechsel bei der letzten Kommunalwahl. "Auch die neuen Räte sollen über die derzeitige Schulsituation gut informiert sein", so Bürgermeister Gotthard Schlereth (CSU-FW) in der Ratssitzung. "Unsere Schule besitzt das Prädikat "Inklusionsschule" als einzige Schule im Landkreis. Grund dafür ist die gute aber auch aufwendige pädagogische Arbeit die hier geleistet wird", so Hanna dazu. Für jedes behinderte bzw. verhaltensauffällige Kind, gebe es einen Förderplan. Die gute Zusammenarbeit und der enge Kontakt mit den Kindergärten in Oberthulba und Thulba, sei für die Klassen eine gute Möglichkeit, sich darauf einzustellen, lobte Hanna.
Auch eine Evaluation der Schule wurde bereits durchgeführt.
Durch eine umfangreiche und breite Streuung der entsprechenden Fragebögen, seien die Aussagen zu dieser Bewertung bzw. auch Auswertung recht aussagekräftig betonte der Schulleiter zufrieden. "Wir haben in unserer Schule keine Schwächen aber viele Stärken. Auch die einzelnen Befragungen zeigten eine große Zufriedenheit." Aber auch die Arbeit um die Ganztagsschulen konnte Hanna, als sehr positiv bezeichnen. "Wir können mit dem was hier geleistet wird recht zufrieden sein".
Weiter informierte Hanna und das hörten die Räte gerne, dass die Mittelschule mit derzeit 94 Schülern eigenständig bleiben wird. Für die 1. und 2. Klassen wird es einen neuen Lehrplan geben. Ein Dank der Schule ging auch an die Marktgemeinde. Viel Geld wurde in den zurückliegenden Jahren in die Sanierung der Schule gesteckt. Rechtzeige habe die Volksschule Thulbatal und die Marktgemeinde den richtigen Weg eingeschlagen. Zuletzt wurde von der Kommune noch ein Klettergerüst aufgestellt und eine Treppe geschaffen. Dank ging aber auch an den TSV Oberthulba, für die Anlage des Minispielfeldes, das nun auch von der Schule genutzt werden kann.