CSU Oberthulba nicht nur in der Politik aktiv

1 Min
Ehrung treuer CSU-Mitglieder: Timo Berro, Karin Renner, Gerhard Hortig, Michael Schneider, Gerhard Füller und Mario Götz (v. l.) Foto: Günther Straub
Ehrung treuer CSU-Mitglieder: Timo Berro, Karin Renner, Gerhard Hortig, Michael Schneider, Gerhard Füller und Mario Götz (v. l.) Foto: Günther Straub

Nach einem arbeitsreichen, von den Wahlen geprägten Jahr hat sich der 94 Mitglieder zählende CSU-Ortsverband Oberthulba auch heuer einiges vorgenommen. Hierüber wurde bei der Jahresversammlung informiert.

Am 24. August ist das Sommerfest im Pfarrgarten in Hassenbach vorgesehen. Die Federweißen-Wanderung wurde auf 19. Oktober festgelegt, das Kesselfleischessen ist im November. Zudem soll es eine Besichtigung der Firma Schmitt & Zehe in Schlimpfhof geben, vermutlich im Mai.

Fest zum 55-jährigen Bestehen

Nächstes Jahr sind ein Fest zum 55-jährigen Bestehen der CSU Oberthulba, eine Fahrt zum Bundestag und zur Bayerischen Vertretung in Berlin geplant. Außerdem solle die kommende Zeit verstärkt für die Mitgliederwerbung genutzt werden, schlug Vorsitzender Mario Götz vor. Von ordentlichen Finanzen berichtete Johannes Schmück. Der Vorstand wurde entlastet. Karin Renner brachte Lob vom CSU-Kreisverband mit. Sie würdigte die "Superleistung" in einem arbeitsreichen Jahr.

Geehrt wurden treue Mitglieder: für 40 Jahre Gerhard Hortig, Gerhard Füller und Reinhold Meilinger, für 30 Jahre Michael Schneider. Seit 25 Jahren in der CSU sind Hubert Büchner, Martin Blümm, Andreas Hämel, Ralf Appel und Dietmar Weh ner. 20 Jahre dabei sind Thomas Pentenrieder, Anton und Edith Schorn sowie Theo Hüfner. Vor 15 Jahren in die Partei eingetreten ist Angelika Baus, vor zehn Jahren Timo Berro.

Seniorenheim: Baubeginn

Bauherr Albrecht Eyrich-Halbig informierte über das geplante Seniorenwohnheim in der Quellenstraße in Oberthulba. Die Bodenuntersuchungen seien bereits erfolgt. Baubeginn könne nach den Plangenehmigungen Anfang Mai sein. Das Haus wird über 40 Betreuungszimmer verfügen und einen Trakt mit acht Wohneinheiten für betreutes Wohnen. Die Fertigstellung ist für Mai 2015 vorgesehen.