Cornelia Boese liest zum Bücherei-Jubiläum vor

2 Min
Die Besucher der Ramsthaler Bücherei fühlen sich schon von klein auf dort wohl. Für das Jubiläumsjahr sind heuer viele zusätzliche Veranstaltungen geplant. Foto: Archiv
Die Besucher der Ramsthaler Bücherei fühlen sich schon von klein auf dort wohl. Für das Jubiläumsjahr sind heuer viele zusätzliche Veranstaltungen geplant. Foto: Archiv
Mit zum Kernteam der Bücherei gehören: (von links) Antje Höver, Marliese Greubel, Annette Sixt und Christl Unsleber. Foto: Wahler
Mit zum Kernteam der Bücherei gehören: (von links) Antje Höver, Marliese Greubel, Annette Sixt und Christl Unsleber. Foto: Wahler
 

Die Mitarbeiter des Ramsthaler Büchereiteams feiern heuer zehn Jahre erfolgreiche Büchereiarbeit. Einer der Höhepunkte ist am Samstag die Lesung "Ich Glückspilz" von Souffleuse Cornelia Boese im Pfarrheim.

Die Kulturpreisträgerin der Stadt Würzburg reimt sich die Welt humorvoll zusammen und findet zu jeder Situation und zu jedem literarischen Ereignis passende Worte. Mit dieser Veranstaltung beginnt das Jubiläumsjahr der Bücherei, der weitere Höhepunkte folgen sollen. Unter anderem wird im Frühjahr eine Kräuterwanderung durchgeführt, kündigt Leiterin Charlotte Wahler an.

Im Jahr 2004 wurde die Bücherei im kleinen Raum im Pfarrhaus eröffnet, erzählt sie über die Gründerjahre. Kontinuierlich und mit steigendem Engagement hätten sich in all den Jahren zwischen 15 und 19 Helferinnen und Helfer für eine erfolgreiche Arbeit eingesetzt. Das Kernteam besteht aus Marliese Greubel, Christine Neder, Christl Unsleber, Daniela Wehner, Antje Höver und Annette Sixt. Auch Edeltraut Wieber, Bodo und Felix Leuze, Sara Herre, Leysha Jackson und Viktoria Kühnlein helfen regelmäßig mit.

Leserzahl hat sich verdoppelt

Zahlreiche Hände habe es gebraucht, um im Jahr 2004 die rund 2500 Bücher einzubinden. Der Anfangsbestand hatte sich überwiegend aus gebrauchten Büchern gebildet. Mit großem Engagement habe das Team seine Ergebnisse und seine Produktivität verdoppelt und verdreifacht und dabei seine Bestände erneuert.

"Die Zahl der Nutzer stieg von 150 auf jetzt 351, die Zahl der Entleihungen von 1881 auf 4503. Inzwischen verfügt die Bücherei über 3580 aktuelle Medien, unter anderem auch zirka 90 Filme und vier Zeitschriftenabonnements. Der Jahresbestand wird außerdem um rund 700 Titel erhöht, indem aus der Würzburger Katholischen Büchereiarbeit regelmäßig neue Bücher geholt werden, informierte Wahler. Das Team kooperiere außerdem mit dem örtlichen Kindergarten und stelle monatlich 20 neue Bücher für die Kleinen zur Verfügung. Mit mehreren Veranstaltungen werden die Ramsthaler Kinder außerdem für den Bibliotheksführerschein fit gemacht.

Die Bücherei habe wegen ihrer Veranstaltungen auch einen hohen Stellenwert in der Region. Das jährliche Geburtstagsfest vertreibt die Zeit der kalten dunklen Tage und das Buchmessenfest im Herbst hat einen guten Ruf bei den Literaturfreunden von nah und fern.

Überdies ist die Bücherei auch Keimzelle für weitere gute Ideen. So begründete das Team den Poetischen Waldwanderweg, beteiligte sich an der Kunstausstellung "Wengart" und veranstaltet stets ein Ferienprogramm. Die Gemeinde unterstützt dieses Ehrenamt regelmäßig, ebenso die Kirchenverwaltung.

"Besser verzinst sich Geld momentan nirgendwo als bei Investitionen in ehrenamtlichem Engagement", meint die Leiterin der Bücherei, Charlotte Wahler, und verspricht: Das Büchereiteam wird sich weiterhin dafür einsetzen, dass die Bücherei auch in Zeiten von Internet und e-books ein wichtiger Treffpunkt bleibt.

Seit April 2012 hat die Bücherei einen weiteren Raum im Pfarrhaus eingerichtet, so dass die anfängliche Raumnot vorerst behoben ist. Auf zirka 45 Quadratmetern präsentiert sich nun der Bestand.

Lesung "Ich Glückspilz" mit Cornelia Boese beginnt am Samstag, 18. Januar, um 19.30 Uhr im Pfarrheim.

Fest Am Sonntag, 19.1., wird das Jubiläum mit einem literarischen Wortgottesdienst gefeiert. Mit einem kleinen Empfang bedankt sich das Team zudem ab 13.15 Uhr bei allen Helfern und Unterstützern. Ab 14 Uhr sind alle Bürger zur Buchausstellung mit Kaffee und Kuchen eingeladen.