Brückenbaustelle in Obereschenbach

1 Min
Die Straßenverbindung zur nördlichen Siedlung ist gekappt.Foto: Arkadius Guzy
Die Straßenverbindung zur nördlichen Siedlung ist gekappt.Foto: Arkadius Guzy
Auf einer Seite legen Arbeiter einen provisorischen Fußweg an.Foto: Arkadius Guzy
Auf einer Seite legen Arbeiter einen provisorischen Fußweg an.Foto: Arkadius Guzy
 

Mit etwas Verspätung sind nun auch die Arbeiten an der Brücke in Obereschenbach angelaufen.

Am Mittwoch sind die letzten Reste der Brücke über den Eschenbach in der Klosterstraße verschwunden. Bis Ende des Jahres soll eine neue entstehen. Das beschert dem Stadtteil eine Baustelle an der Nahtstelle zwischen Ortskern und nördlicher Neubausiedlung.

Fußgänger kommen an der Baustelle vorbei. Für sie wurde an einer der Uferseiten ein Weg geschottert. Der Fußweg ist für Ortsbeauftragen Thomas Reuter das Hauptaugenmerk während der Arbeiten. Er denkt vor allem an ältere Bewohner, die zum Beispiel mit einem Rollator darüberfahren müssen.

Denn zunächst sei der Weg nur locker aufgeschottert worden. Nun wird er aber noch verfestigt. Reuter macht sich aber Gedanken, wie es bei Regen sein wird: "Dann wird es eine größere Sauerei geben", sagt er. Er fordert außerdem eine Beleuchtung für die Kinder, die zum Schulbus müssen. Ansonsten gehe es mit der Baustelle. Reuter wohnt selbst in der Siedlung. Die ist weiterhin mit dem Auto zu erreichen, auch wenn nicht mehr auf ganz einfachem Weg.

"Der Anliegerverkehr wird innerörtlich zum Teil nur über geschotterte Wege mit beengten Verhältnissen geleitet", informierte die Stadt vor den Bauarbeiten. Pkw können den Mühlenweg nutzen "und im weiteren Verlauf über den Radweg mit Anbindung an die B 27" fahren - allerdings nur in Richtung Hammelburg. In die Gegenrichtung geht es über den alten Sportplatz. Im Dezember soll die neue Brücke stehen.

Sie wird aus Fertigbauteilen errichtet. Die alte, jetzt abgerissene Konstruktion war insbesondere an der Unterseite schon stark angegriffen, wie Reuter berichtet.

Die Bauarbeiten sind Teil eines größeren Pakets: Auch in Diebach werden zwei Brücken komplett neu errichtet. Zum einen handelt es sich um die Brücke über den Klingenbach in der Häfnerstraße, zum anderen um die Brücke über den Klingenbach im Klingenbachweg. Dort haben die Arbeiten bereits im September begonnen. In Diebach betreffen die Baustellen nur Nebenstraßen. Für die drei neuen Brücken investiert die Stadt 730 000 Euro. Die Erneuerung wird allerdings gefördert.