Aufwändige Mäharbeiten in Oberthulba

1 Min
42 Kilometer Wege und Straße müssen von der Gemeinde jedes Jahr gemäht werden. Unser Bild zeigt Frankenbrunn. Foto: G.Straub/Archiv
42 Kilometer Wege und Straße müssen von der Gemeinde jedes Jahr gemäht werden. Unser Bild zeigt Frankenbrunn.  Foto: G.Straub/Archiv

42 Kilometer Wege und Straßen müssen jedes Jahr von der Kommune gemäht werden.

Sowohl Bauhofleiter Bernd Wald wie auch vom Grüntrupp des Bauhofes Marcel Grom berichteten in der Sitzung des Marktgemeinderates von den derzeitigen Pflege- und Mäharbeiten. Wie bereits Bürgermeister Gotthard Schlereth (CSU-FW) ausführte, seien es etwa 42 Kilometer Wege und Straßen, die jedes Jahr gemäht und gepflegt werden müssen. Vieles davon sei in früheren Jahren von den Landwirten übernommen worden. Heute bleiben diese Flächen, wie Gräben und Bankette, entlang dieser Wege liegen und belasten die Kommune. Diese Flächen werden nur einmal jährlich abgemäht.

"Dafür ist eine Person etwa 12 Wochen beschäftigt", so Wald. Viele kleine Flächen und Anlagen in den Ortschaften müssen allerdings laufend gepflegt werden. Teils wurden bereits Flächen mit dem so genannten Silbersommer (Steine), der pflegeleichter ist, ausgestattet. Oder es wurden Flächen wie Spielplätze und Friedhöfe an die Lebenshilfe zum Mähen abgegeben. Eine Idee brachte der Reither Ortsbeauftragte Frank Sieg auf: "Einiges könnten doch die Ortsbürger selbst schaffen. Ich habe gemerkt wenn sie angesprochen werden sind sie nicht abgeneigt und übernehmen doch das eine oder Plätzchen. Eine kleine Vergütung, wie eventuell für Sprit oder beschädigte Geräte wäre allerdings hier angebracht." Darüber soll nachgedacht werden. Dabei geht es aber auch um Versicherungsfragen, wurde angemerkt.

Mischwald genehmigt

Dieter Kessler will in Reith im Bereich des Parkplatzes an der Staatsstraße eine Ackerfläche mit Mischwald aufforsten. Die etwa 5000 Quadratmeter große Fläche grenzt an den bestehenden Wald an. Die Räte stimmten dem Antrag zu. Die Zustimmung des Amtes für Landwirtschaft und Forsten dafür liegt bereits vor.