Glänzendes Chrom in der Sonne

1 Min
Wohin sollte am Sonntag die Reise für die Biker gehen? Natürlich zum Freiluft-Gottesdienst. Foto: Gerd Schaar
Wohin sollte am Sonntag die Reise für die Biker gehen? Natürlich zum Freiluft-Gottesdienst. Foto: Gerd Schaar
Wohin sollte am Sonntag die Reise für die Biker gehen? Natürlich zum Freiluft-Gottesdienst. Foto: Gerd Schaar
Wohin sollte am Sonntag die Reise für die Biker gehen? Natürlich zum Freiluft-Gottesdienst. Foto: Gerd Schaar
 
Unter den Maschinen waren auch Raritäten zu finden. Foto: Gerd Schaar
Unter den Maschinen waren auch Raritäten zu finden. Foto: Gerd Schaar
 
Blick zurück. Foto: Gerd Schaar
Blick zurück. Foto: Gerd Schaar
 
Auf Hochglanz poliert Foto: Gerd Schaar
Auf Hochglanz poliert Foto: Gerd Schaar
 
Auch das neue MZF-Feuerwehrauto erhielt seinen Segen von Pfarrer Michael Erhart. Foto: Gerd Schaar
Auch das neue MZF-Feuerwehrauto erhielt seinen Segen von Pfarrer Michael Erhart. Foto: Gerd Schaar
 
Am Löschweiher des Hauptortes soll die hölzerne Sitzbank ihren Platz finden, die der Verein der Motorradfreunde Wartmannsroth stiftete, erklärte Vorsitzender Herbert Pabst (rechts). Foto: Gerd Schaar
Am Löschweiher des Hauptortes soll die hölzerne Sitzbank ihren Platz finden, die der Verein der Motorradfreunde Wartmannsroth stiftete, erklärte Vorsitzender Herbert Pabst (rechts). Foto: Gerd Schaar
 
Wohin sollte am Sonntag die Reise für die Biker gehen? Natürlich zum Freiluft-Gottesdienst. Foto: Gerd Schaar
Wohin sollte am Sonntag die Reise für die Biker gehen? Natürlich zum Freiluft-Gottesdienst. Foto: Gerd Schaar
 
Auf Hochglanz poliert Foto: Gerd Schaar
Auf Hochglanz poliert Foto: Gerd Schaar
 

Pfarrer Michael Erhart kam mit seinem Motorrad nach Wartmannsroth und segnete Menschen und ihre Maschinen.

Es gehört schon längst zur Biker-Tradition in der Region, dass sich die Motorradfreunde am Sonntag nach Fronleichnam in Wartmannsroth zum Freiluft-Gottesdienst treffen. Auch heuer war Pfarrer Michael Erhart auf seinem Suzuki-Motorrad aus Zeil angereist, um nach dem Gottesdienst den Segen für die Menschen und mehr als 70 Maschinen zu erteilen. Zusätzlich erhielten ein MZF-Feuerwehrauto und eine von den Motorradfreunden gespendete Holzbank seinen Segen.

Die Besucher des Besucher des 13. Freiluft-Gottesdienstes, unter denen wieder diverse Anwohner anzutreffen waren, freuten sich riesig über das Wiedersehen mit Pfarrer Erhart. Hat der Gründer des Wartmannsrother Biker-Gottesdienstes doch früher für etliche Jahre seine Seelsorge in der katholischen Pfarrgemeinde Am Sturmiusberg hier geleistet. Bis zum letzten Moment stand es auf der Kippe, ob Erhart kommen werde. Denn ursprünglich war Diakon Martin Weisenberger eingeplant. Eine Dreiviertelstunde habe er für seine Anreise gebraucht, verriet Erhart der Zeitung.

"Guckst Du", ging Pfarrer Erhart in seiner Predigt auf die unerwünschten Gaffer bei den schweren Verkehrsunfällen ein. "Willst Du als Verunglückter so gefilmt werden?", fragte Erhart in die Runde. Helfer werden blockiert, weil die Schaulustigen erst ihr Foto machen wollen. "Das ist ein absolutes No-Go", kommentierte Erhart und sprach in diesem Zusammenhang von grenzenlosem Egoismus der Gaffer.


Ein "Guckst Du" im positiven Sinn war jetzt aber möglich, wenn man die im hellen Sonnenlicht glänzenden Motorräder bewunderte. Liebevoll auf Hochglanz geputzte Chromteile, sorgsam gehütete Edelbikes und historische Raritäten wie zum Beispiel ein seltenes Diesel-Motorrad waren die Objekte des erwünschten Hinguckens. Unter den gesegneten Fahrzeugen waren erstmalig die "Mud-Wheels" Quads aus Schweinfurt. Aber auch Günter Schmitt aus Schönderling war mit seinem Motorrad angereist, um den Segen zu erhalten. "Ich fühle mich danach etwas sicherer im Sattel", ließ er wissen.

Bereits im Einsatz seit dem Vorjahr ist das neue Feuerwehrauto der Gemeinde Wartmannsroth. Jetzt erhielt es auch den geistlichen Segen. Am Löschweiher des Hauptortes soll die hölzerne Sitzbank ihren Platz finden, die der Verein der Motorradfreunde Wartmannsroth stiftete, erklärte Vorsitzender Herbert Pabst. Sogar ein Getränkefach wurde in die Sitzbank eingearbeitet.