Geballter Widerstand gegen die P43

1 Min
Protest gegen die P43 in Bad Brückenau: (von links) 2. Bürgermeister Jürgen Pfister, Franz Zang (Bund Naturschutz), Bürgermeister Jochen Vogel, Ingo Queck (Bürgerinitiative Sinntal gegen die Stromtrasse. Fotos: privat
Protest gegen die P43 in Bad Brückenau: (von links) 2. Bürgermeister Jürgen Pfister, Franz Zang (Bund Naturschutz), Bürgermeister Jochen Vogel, Ingo Queck (Bürgerinitiative Sinntal gegen die Stromtrasse. Fotos: privat
P43-Protest in Zeitlofs: (von links) 2. Bürgermeister Volker Roth, Bürgermeister Matthias Hauke, 3. Bürgermeisterin Sabine Schiffler.
P43-Protest in Zeitlofs: (von links) 2. Bürgermeister Volker Roth, Bürgermeister Matthias Hauke, 3. Bürgermeisterin Sabine Schiffler.
 
P43-Protest in Hammelburg: (von links) Armin Warmuth (Bürgermeister), Elisabeth Assmann (2. Bürgermeisterin), Christian Fenn (3. Bürgermeisterin).
P43-Protest in Hammelburg: (von links) Armin Warmuth (Bürgermeister), Elisabeth Assmann (2. Bürgermeisterin), Christian Fenn (3. Bürgermeisterin).
 
P43-Protest in Wartmannsroth: (von links) 2. Bürgermeister Markus Koberstein, Bürgermeister Florian Atzmüller.
P43-Protest in Wartmannsroth: (von links) 2. Bürgermeister Markus Koberstein, Bürgermeister Florian Atzmüller.
 
P43-Protest in Schondra: (von links) Reiner Morshäuser (Bürgerinitiative Ortsteile Schondra gegen Südlink), Bürgermeister Bernold Martin.
P43-Protest in Schondra: (von links) Reiner Morshäuser (Bürgerinitiative Ortsteile Schondra gegen Südlink), Bürgermeister Bernold Martin.
 
P43-Protest in Elfershausen: (von links) Alexander Porkristl und Markus Stockmann (beide Bürgerinitiative Gegenstrom Elfershausen) und Johannes Krumm (Bürgermeister.
P43-Protest in Elfershausen: (von links) Alexander Porkristl und Markus Stockmann (beide Bürgerinitiative Gegenstrom Elfershausen)  und Johannes Krumm (Bürgermeister.
 
P43-Protest in Motten: (von links) Bürgermeisterin Katja Habersack. 3. Bürgermeisterin Lena Böhm, 2. Bürgermeisterin Ute Becker.
P43-Protest in Motten: (von links) Bürgermeisterin Katja Habersack. 3. Bürgermeisterin Lena Böhm, 2. Bürgermeisterin Ute Becker.
 
P43-Protest in Oberthulba: (von links) 2. Bürgermeister Jürgen Kolb, Bürgermeister Mario Götz und 3. Bürgermeisterin Margot Schottdorf.
P43-Protest in Oberthulba: (von links) 2. Bürgermeister Jürgen Kolb, Bürgermeister Mario Götz und 3. Bürgermeisterin Margot Schottdorf.
 
P43-Protest in Kalbach: (von links) Martin Müller (Bürgerinitiative Kalbach gegen Südlink), Bürgermeister Mark Bagus, Beigeordneter Daniel Föller.
P43-Protest in Kalbach: (von links) Martin Müller (Bürgerinitiative Kalbach gegen Südlink), Bürgermeister Mark Bagus,  Beigeordneter Daniel Föller.
 
P43-Protest in Sinntal: (von links)Bürgermeister Carsten Ullrich mit den Ortsvorstehern Winfried Maienschein (Altengronau), Wilhelm Merx (Sterbfritz), Alexander Dietz (Mottgers), Harald Stelzner (Züntersbach), Torsten Richter (Schwarzenfels), Alfred Appel (Weichersbach).
P43-Protest in Sinntal: (von links)Bürgermeister Carsten Ullrich mit den Ortsvorstehern Winfried Maienschein (Altengronau), Wilhelm Merx (Sterbfritz), Alexander Dietz (Mottgers), Harald Stelzner (Züntersbach), Torsten Richter (Schwarzenfels), Alfred Appel (Weichersbach).
 

Der Widerstand gegen die Wechselstromtrasse P43 (auch Fulda-Main-Leitung) - er soll stärker wahrgenommen werden. Deswegen haben sich Kommunalpolitiker, Mitglieder von Bürgerinitiativen und Umweltschützer sprichwörtlich "ins Bild gesetzt".

Eigens für diese Aktion wurden Banner gedruckt, vor denen sich die Protestler postierten. "Die Leute sollen registrieren, dass wir bei der P43 über eine Freileitung reden, die nicht wie Südlink in die Erde kommt", sagt Bad Brückenaus Bürgermeister Jochen Vogel (CSU), gleichzeitig stellvertretender Vorsitzender des Vereins Rhönlink. Es gebe in der aktuellen Corona-Lage kaum Möglichkeiten, das Thema Fulda-Main-Leitung zu bespielen. Demos oder Bürgerversammlungen könnten nicht stattfinden. "Wir wollen Geschlossenheit demonstrieren und dass man sieht, dass wir aktiv sind", so Vogel.