Der Vorstand des Arbeiter- und Heimatvereins Oehrberg steht wieder für die nächsten drei Jahre.
Bei der Jahreshauptversammlung wurden Vorsitzender Egon Kessler, sein Stellvertreter Albrecht Markart sowie Kassier Roland Markart in ihren Ämtern bestätigt. Einzig Schriftführerin Marianne Sell machte nicht weiter. Zu ihrer Nachfolgerin wurde Ursula Tscheslog gewählt.
Nicht mehr nur bei den Jubiläumsfeiern, sondern dann, wenn es ansteht, werden künftig langjährige Mitglieder für ihre Vereinstreue ausgezeichnet.
So würdigte der Vorsitzende Albrecht Markart für dessen 40-jährige Mitgliedschaft beim Arbeiter- und Heimatverein.
Derzeit hat der Verein 81 Mitglieder, berichtete Kessler in seinem Rückblick. Neben den Pflegearbeiten zur Ortsverschönerung, die vom Verein ausgeführt werden, wurden die Willkommenstafeln an den Ortseingängen und Sitzbänke in der Flur gestrichen und das Pflaster am Dorfbrunnen erneuert, hieß es.
Über die
Jubiläumsfeier anlässlich des 90-jährigen Bestehens hatte die Familie Zeuner einen Bildband fertigen lassen sowie einen Film gedreht. Dieser soll den Oehrbergern in der Fastenzeit vorgeführt werden.
Definitiv soll in diesem Jahr ein Tagesausflug für die Mitglieder organisiert werden, war man sich in der Versammlung einig.
Vorderstes Ziel, so der Vorsitzende, sei das Aufstellen eines Fünf-Sterne-Insekten-Hotels, das der Ehrenvorsitzende des Vereins, Manfred Geiberger demnächst bauen wird.