Einstieg in den Dienst

1 Min
Der Poppenrother Feuerwehrnachwuchs hielt den kritischen Blicken der Prüfer stand. Foto: Wolfgang Wimmel
Der Poppenrother Feuerwehrnachwuchs hielt den kritischen Blicken der Prüfer stand. Foto: Wolfgang Wimmel
Unser Bild zeigt die Jugendlichen mit ihren Prüfern, Jugendwarten und Kommandanten
Unser Bild zeigt die Jugendlichen mit ihren Prüfern, Jugendwarten und Kommandanten
 

Zehn junge Leute legten bei der Freiwilligen Feuerwehr Poppentroth die Jugendleistungsprüfung mit Erfolg ab. Damit beginnt für sie die aktive Zeit in der Wehr.

Den Einstieg in den aktiven Feuerwehrdienst schafften sieben Mädchen und drei Buben der Poppenrother Feuerwehrjugend mit Bravour. Kritisch beobachtet von Stadt- und Kreisbrandmeister Harald Albert, Kreisbrandmeister Steffen Kiesel und dem 2. Kommandanten von Oerlenbach Alexander Böse, legten die zehn Jugendlichen die Jugendleistungsprüfung ab.
Die Jugendwarte Alexander Beck, Harald Hornung und Benjamin Stenke hatten sie bestens vorbereitet.

Großes Lob gab es nicht nur vom Kommandanten Gregor Metz, sondern auch von SBI Harald Albert für die gute Poppenrother Jugendarbeit: "Ihr habt eine super Jugendgruppe, und ich sehe die Zukunft der Poppenrother Wehr als gesichert". Die Leistungsprüfung legten ab: Elisa Graup, Mara-Lena Graup, Belinda Hornung, Claudia Schlereth, Svenja Grom, Katharina Hippler, Sarah Rottenberger, Lukas Schmitt, Bastian Schmitt und Fabian Werner.