Eine Nacht der 1000 Lichter

1 Min
Das Feuerwerk am Himmel und viele Lichter am Boden, so sieht es in Bad Bocklet bei der Kurgartenbeleuchtung aus. Das Feuerwerk ist der Höhepunkt des Abends. Foto: Björn Hein
Das Feuerwerk am Himmel und viele Lichter am Boden, so sieht es in Bad Bocklet bei der Kurgartenbeleuchtung aus. Das Feuerwerk ist der Höhepunkt des Abends. Foto: Björn Hein
Der Bürgermeister von Geroda, Alexander Schneider (li.) sang beim Jugendblasorchester Lieder. Foto: Björn Hein
Der Bürgermeister von Geroda, Alexander Schneider (li.) sang beim Jugendblasorchester Lieder. Foto: Björn Hein
 
Das "Rondo Historica" begeisterte die Besucher der Kurgartenbeleuchtung mit ihrem Auftritt. Die Damen trugen wieder herrliche Kostüme, wie in früheren Zeiten. Foto: Björn Hein
Das "Rondo Historica" begeisterte die Besucher der Kurgartenbeleuchtung mit ihrem Auftritt. Die Damen trugen wieder herrliche Kostüme, wie in früheren Zeiten. Foto: Björn Hein
 
Rondo Historica bei der Kurgartenbeleuchtung in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
Rondo Historica bei der Kurgartenbeleuchtung in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
 
Rondo Historica bei der Kurgartenbeleuchtung in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
Rondo Historica bei der Kurgartenbeleuchtung in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
 
Rondo Historica bei der Kurgartenbeleuchtung in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
Rondo Historica bei der Kurgartenbeleuchtung in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
 
Das Jugendblasorchester Scholz aus Geroda spielte bei der Kurgartenbeleuchtung in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
Das Jugendblasorchester Scholz aus Geroda spielte bei der Kurgartenbeleuchtung in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
 
Das Jugendblasorchester Scholz aus Geroda spielte bei der Kurgartenbeleuchtung in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
Das Jugendblasorchester Scholz aus Geroda spielte bei der Kurgartenbeleuchtung in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
 
Feuerwerk in Bad Bocklet zur Kurgartenbeleuchtung. Foto: Björn Hein
Feuerwerk in Bad Bocklet zur Kurgartenbeleuchtung. Foto: Björn Hein
 
Feuerwerk in Bad Bocklet zur Kurgartenbeleuchtung. Foto: Björn Hein
Feuerwerk in Bad Bocklet zur Kurgartenbeleuchtung. Foto: Björn Hein
 
Feuerwerk in Bad Bocklet zur Kurgartenbeleuchtung. Foto: Björn Hein
Feuerwerk in Bad Bocklet zur Kurgartenbeleuchtung. Foto: Björn Hein
 
Feuerwerk in Bad Bocklet zur Kurgartenbeleuchtung. Foto: Björn Hein
Feuerwerk in Bad Bocklet zur Kurgartenbeleuchtung. Foto: Björn Hein
 
Rondo Historica bei der Kurgartenbeleuchtung in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
Rondo Historica bei der Kurgartenbeleuchtung in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
 
Rondo Historica bei der Kurgartenbeleuchtung in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
Rondo Historica bei der Kurgartenbeleuchtung in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
 
Kurgartenbeleuchtung in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
Kurgartenbeleuchtung in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
 
Rondo Historica bei der Kurgartenbeleuchtung in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
Rondo Historica bei der Kurgartenbeleuchtung in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
 
Feuerwerk in Bad Bocklet zur Kurgartenbeleuchtung. Foto: Björn Hein
Feuerwerk in Bad Bocklet zur Kurgartenbeleuchtung. Foto: Björn Hein
 
Kurgartenbeleuchtung Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
Kurgartenbeleuchtung Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
 
Rondo Historica bei der Kurgartenbeleuchtung in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
Rondo Historica bei der Kurgartenbeleuchtung in Bad Bocklet. Foto: Björn Hein
 

Lichter, Lampions und ein Feuerwerk sorgten für ein romantisches Ambiente im Park.

Die Kurgartenbeleuchtung in Bad Bocklet ist immer etwas ganz Besonderes: Tausende Lichter und Lampions sorgen für eine romantische Atmosphäre und sind ein echter Hingucker. Natürlich kommt auch die musikalische Unterhaltung nicht zu kurz. Heuer spielten am Nachmittag die Kurkapelle, abends unterhielt das Jugendblasorchester Scholz aus Geroda mit seinen stimmungsvollen Liedern.
Von Abba bis Simon & Garfunkel reichte die musikalische Palette, die mit ihren Medleys und Stimmungsliedern die Zuhörer begeisterte.


Berühmte Adlige

Fehlen durften natürlich auch die Damen von Rondo Historica nicht. Mit ihren Auftritten entführten sie die Besucher in die mondäne Zeit des Bades, als noch berühmte Adelige Bad Bocklet besuchten und hier die Kur genossen. Rondo Historica stellte in bekannter Manier bekannte Persönlichkeiten dar, die von Anfang bis Ende des 18. Jahrhunderts in Bad Bocklet kurten oder als Gäste auf Schloss Aschach weilten. Für ihre Rundtänze aus dem 18. und 19. Jahrhundert erhileten sie viel Applaus von den Zuschauern. Bei lauschigen Temperaturen ließ es sich gut im Kurpark verweilen und dabei die ganz besondere Stimmung genießen. "Wir hatten in diesem Jahr Glück mit dem Wetter", freute sich Bürgermeister Wolfgang Back. Mit den Besucherzahlen zeigte er sich sehr zufrieden. Für deren leibliches Wohl zeichnete in diesem Jahr die Freiwillige Feuerwehr Bad Bocklet verantwortlich.


3500 Lichter und Lampions

Die Kurgärtnerei hatte sich wieder ins Zeug gelegt und rund 3500 Lichter und Lampions aufgestellt, die den Kurpark in lauschiges Licht tauchten. "Auch in diesem Jahr hat das wieder reibungslos geklappt", sagte Bürgermeister Back. Überhaupt hätten alle - angefangen von den Gärtnern über die Kurwarte bis hin zu den zahlreichen freiwilligen Helfern - dafür gesorgt, dass auch in diesem Jahr wieder alles ohne Probleme funktioniert habe.
"Die Kurgartenbeleuchtung ist ein Highlight im Jahresablauf", sagt Back. Bei diesem Ereignis kämen neben zahlreichen Einheimischen auch viele Kurgäste. "Manche planen ihre Kur extra so, dass sie zur Kurgartenbeleuchtung in jedem Jahr hier sein können", weiß Back.
Auch für die Werbung nach außen sei sie sehr wichtig: Der Name Bad Bocklet werde so noch bekannter und es werde gezeigt, was das Kurbad so alles zu bieten hat. Höhepunkt war auch in diesem Jahr wieder das Feuerwerk, das den Bockleter Nachthimmel illuminierte.