Eine lange Liste von treuen Mitgliedern geehrt

1 Min
Für 25-jährige Mitgliedschaft im VdK-Ortsverband Steinach an der Saale/Aschach wurde Alberto Ferri (2. v. r.) von Vorsitzender Waltraud Schmitt (rechts) und 2. Vorsitzender Lorette Weiß (2. von links) geehrt. 3. Bürgermeister Holger Tillmann gratulierte. Foto: T. Hildmann
Für 25-jährige Mitgliedschaft im VdK-Ortsverband Steinach an der Saale/Aschach wurde Alberto Ferri (2. v. r.) von Vorsitzender Waltraud Schmitt (rechts) und 2. Vorsitzender Lorette Weiß (2. von links) geehrt. 3. Bürgermeister Holger Tillmann gratulierte. Foto: T. Hildmann

"Die steigende Zahl der Mitglieder zeigt die Notwendigkeit und den Bedarf in der heutigen Zeit. Wir leben in einem Rechtsstaat und der VdK hilft, dass jedem zu seinem Recht verholfen wird", so 3. Bürgermeister Holger Tillmann in seiner Ansprache an die Mitglieder des VdK Ortsverbandes Steinach a. d. Saale / Aschach in der Weihnachtsfeier.

Die Veranstaltung wurde von Mitgliedern des Steinacher Seniorentreffs, die gleichzeitig Gesangvereinsmitglieder sind, mit Gedichten und Weihnachtsliedern eröffnet.
Nach dem gemeinsamen Abendessen gab 2. Vorsitzende Lorette Weiß einen Rückblick auf das abgelaufene Jahr. Zu 14 runden Geburtstagen und 45 Krankenbesuchen war der Vorstand zu seinen Mitgliedern gekommen.

Ehrungen

Die Liste der langjähriger
Mitglieder , die zu ehren waren, war lang. Für zehnjährige Mitgliedschaft wurden Christa Balling, Heidi Beck, Alfred Böhnlein, Hermine Bühner-Felbier, Ingrid Buschmann, Bernhard Hemmert, Heidemarie Höchemer, Oswald Kleinhenz, Annelore Kunert, Hiltrud Lorenz, Ingeborg Metz, Madeleine Oppel, Steffen Rathgeber, Andreas Reuß, Gebhard Voll und Lorette Weiß geehrt. Auf 25-jährige Mitgliedschaft kann Alberto Ferri zurückblicken, der mit Urkunde und Nadel geehrt wurde.
Im Anschluss bezeichnete Waltraud Schmitt, Vorsitzende des Ortsverbandes und Vertreterin der jüngeren Mitglieder im Kreisverband Bad Kissingen, den VdK als einen sozialen Wächter der Gesellschaft, der offen sei für alle Menschen und der sich für soziale Gerechtigkeit und den Erhalt des Sozialstaates einsetze.
Um die Betreuung der VdK-Mitglieder, aber auch der Nichtmitglieder zu erweitern, informierte Schmitt über die im VdK neu entwickelten Ehrenämter außerhalb des Vorstandes. Details zu Pflegebegleiter, Schulbeauftragter, Prüfer und Berater für Barrierefreiheit oder VdK-Lotse erteile VdK-Kreisgeschäftsführerin Michaela Metz.
Interessant waren für alle Anwesenden auch die Zahlen aus der Geschäftsstelle des Landkreises Bad Kissingen, deren Mitgliederzahl sich im Jahr 2013 um 369 auf 9262 Mitglieder gesteigert hat. Im Rahmen der 4698 Beratungen wurden 1330 Anträge ausgearbeitet, hieß es. Hauptsächlich für Rehabilitation und Teilhabe, gefolgt von Rentenversicherungsanträgen.
Aber auch 601 Widersprüche und 189 Klagen wurden eingereicht, aus denen Nachzahlungen in Höhe von 684 600 Euro an die betroffenen Mitglieder resultierten, zuzüglich der Nachzahlungen aus den Klageverfahren.
Die Weihnachtsfeier wurde durch Gedichte und Musik, vorgetragen von Chiara Schmitt und Franziska Wittke, festlich gestaltet. Die "Rhöner Weihnachtsgeschichte" trug Ingrid Schuck in Mundart vor. red