Ein gleichberechtigtes Führungsteam im Haarder Musikverein

1 Min
Ein gleichberechtigtes Vorstandsteam leitet den Haarder Musikverein (von links): Thomas Beck, Julian Arnold, Gerhard Röder, Michael Schmitt und Heiko Krakofsky. Foto: Ewald Kiesel
Ein gleichberechtigtes Vorstandsteam leitet den Haarder Musikverein (von links): Thomas Beck, Julian Arnold, Gerhard Röder, Michael Schmitt und Heiko Krakofsky. Foto: Ewald Kiesel

In der Generalversammlung des Musikvereins Haard wurde der Vorstand für die nächsten drei Jahre gewählt. An der Spitze stehen drei aktive Musiker, die sich die Vereinsführung gleichberechtigt teilen.

Das einstimmige Vertrauen erhielten Heiko Krakofsky, Julian Arnold und Gerhard Röder.
Kassenverwalter ist Thomas Beck, die Schriftführung liegt in den Händen von Michael Schmitt. Beisitzer ist Markus Karch, Kassenprüfer Franz Sauer und Oswald Metz. Den Dirigentenstab hält weiterhin Horst Hillenbrand in Händen. Wolfgang Nöth und Matthias Beck erhielten für ihre langjährige Mitarbeit im Vorstandsgremium ein Geschenk.

Wolfgang Nöth berichtete in seinem Jahresrückblick von 28 Proben und 28 öffentlichen Auftritten der Altenbergmusikanten. Die Blaskapelle besteht aus 23 Musikern, davon fünf Jugendliche, die von der Musikschule Münnerstadt ausgebildet werden. Wichtig seien die Konzerte in Bad Kissingen und Bad Bocklet gewesen. Matthias Beck berichtete von zahlreichen Vereinsaktivitäten, etwa von der Teilnahme am Ferienprogramm der Gemeinde. Heiko Krakofsky gab bekannt, dass der Musikverein 150 Mitglieder zählt, und drei Neuzugänge zu verzeichnen waren. Zum Schluss wies Krakofsky auf die Veranstaltungen zum 40-jährigen Vereinsbestehen hin. Diese werden mit der musikalischen Gestaltung des Ostergottesdienstes beginnen.