Ein ganzes Füllhorn hoher Auszeichnungen

1 Min
Närrische Frauenpower pur (von links) Monique Fuß, Erika Schmäling, Gabriel Pankerl und Wanda Popp. Foto: Thomas Dill
Närrische Frauenpower pur (von links)  Monique Fuß, Erika Schmäling, Gabriel Pankerl und  Wanda Popp. Foto:  Thomas Dill

Frauenpower bei der Brückenauer Karnevalsgesellschaft. Beim Ordensfest zum Faschingsauftakt gab es ein ganzes Füllhorn hoher Auszeichnungen durch den Fränkischen Fastnachtsverband .

"Ich kann das noch gar nicht richtig begreifen, gab es denn sonst niemand der den Orden verdient hätte?" Es war eine Mischung aus Stolz und Demut, die Erika Schmäling an den Tag legte, als ihr Michael Metzer, Präsident des fränkischen Fastnachtsverbandes, die Auszeichnung verlieh: Seit 11.11. ist Schmähling Tragerin des "Till von Franken".
Nur eine handverlesene Schar aktivster Narren der Brückenauer Karnevals-Gesellschaft tragen diesen seit 1962 unter strengsten Regularien verliehenen Orden. Mit Tränen in den Augen vor Rührung nahm sie die auszeichnung für ihre fast 20 jährige engagierte Arbeit in verschiedensten Positionen des Vereins entgegen.
Zitternde Knie auch bei der Vorsitzenden Gabriele Pankerl. Die "Miss Faßnacht von Brückenau,", wie sie Michael Metzer würdigte, erhielt den Verdienstorden in Gold des Bund deutscher Karneval.
Honoriert wurden damit unter anderem 28 Jahre Mitarbeit im Vorstand, 19 Jahre Arbeit als Gardetrainerin und ihr Einsatz als aktive Tänzerin. "Jetzt hab ich meinen Namen weg", dankte Pankerl, die gemeinsam mit Sitzungspräsident Dieter Seban durch den Abend führte.
Die Vorstufe zur höchsten fränkischen Auszeichnung für einen Karnevalisten, den Verdienstorden im FVF erhielten ebenfalls zwei aktive Damen des Vereins. Monique Fuß tanzt seit 22 Jahren in den verschiedenen Garden der Gesellschaft und trainiert daneben seit drei Jahren die Teeniegarde. Wanda Popp steht ihr darin nicht nach: 18 Jahre aktives Tanzen werden ergänzt durch mittlerweile 15 Jahre Trainerarbeit mit verschiedenen Garden. 1997 war Wanda Popp Faschingsprinzessin.
Den Sessionsorden des Fastnachtsverbands Franken erhielten der frühere Faschingsprinz und langjährige Kassenprüfer Karl-Heinz Müller, die langjährige Gardistin Sindy Strömel und der Gardist und Werbemanager der Gesellschaft, Matthias Grief.
Die silberne Ehrennadel des Verbands wurde Elferrätin Rosel Goldfuß und Ordenskanzler Thomas Haubold verliehen. F"Gold" gab es für Katharina Pankerl für 15 Jahre Gardetanz und Mitarbeit im Vorstand, Melanie Edelmann als ehemaliger Prinzessin, Vorstandsmitglied und Betreuerin der Internetseite und Julia Schütz als langjähriger Gardistin und Gardetrainerin.
Tanzmariechen Melina Häusler und Gardistin Franziska Scheller erhielten den Jugendorden für Nachwuchskarnevalisten im Fastnachtsverband Franken. Michael Metzger zeigte sich erfreut, so viele Tänzerinnen auszeichnen zu dürfen. " Gardetanz ist Leistungssport!.Ein drei viertel Jahr hart trainieren für eine kurze Zeitspanne an Auftritten, ein Fußballer hätte schon längst aufgegeben", betonet er. Er wünschte Durchhaltevermögen und viel Spaß in der noch jungen Session. bdt