Volle Gassen und Plätze, feiernde Menschen, historische Kostüme: So feiert Bad Kissingen sich und seine Quellen.
Zum Höhepunkt der Kursaison heißt alljährlich Fürst Ferenc II. Rákóczi zehntausende Gäste in der Stadt willkommen. Der ungarische Freiheitskämpfer symbolisiert die bekannteste Quelle der Stadt, deren Heilwasser einst in ganz Europa verschickt wurde - und den Hochadel umgekehrt an die Saale lockte: Wittelsbacher und Habsburger, Mediziner und Literaten gaben sich die Ehre und werden beim Rakoczy-Fest drei Tage lang wieder zum Leben erweckt. Der Festzug mit 76 Gruppen, darunter zahlreichen Pferde-Gespannen und Kutschen, war mit rund 20 000 Besuchern der Höhepunkt des Wochenendes. Insgesamt rechneten die Veranstalter bis zum Abschluss-Feuerwerk am Sonntagabend mit 80 000 Besuchern.