Landwirtschaft früher und heute ist beim Herbstmarkt in Burkardroth am Sonntag, 14. September, zu sehen.
"Die Flur im Wandel der Zeit" lautet in diesem Jahr das Motto des Herbstmarktes, der am Sonntag, 14. September, in Burkardroth stattfindet. Das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken (Würzburg) wird im Anschluss an den Sonntagsgottesdienst in der Parkscheune die Teilnehmergemeinschaften Burkardroth, Frauenroth, Wollbach und Zahlbach offiziell verabschieden.
Dabei erhalten alle aktiven Vorstandsmitglieder, Stellvertreter sowie ausgeschiedene Mitglieder für ihre langjährigen Tätigkeiten eine Urkunde.
Verlosung Passend dazu wird auf dem Marktplatz das jeweilige Kartenmaterial der vier Gemeindeteile sowohl vor dem Flurbereinigungsverfahren als auch nach Abschluss der Maßnahme ausgestellt.
Darüber hinaus werden die Urkarten aus der Zeit um 1850 sowie die Landnutzungs karten (aktuell sowie um 1850) präsentiert. Das Amt für Ländliche Entwicklung zeigt zusätzlich eine Ausstellung zum Feldgeschworenenwesen.
Außerdem ist es auch geplant, historische Gerätschaften und Hilfsmittel, die früher im Bereich der Landwirtschaft für die Bewirtschaftung der Felder eingesetzt wurden, auszustellen. Um den Unterschied bzw.
den Wandel in diesem Bereich zu verdeutlichen, sollen auch große, moderne Fahrzeuge und Maschinen präsentiert werden.
Das Marktgremium sorgt wie jedes Jahr für ein ansprechendes Rahmenprogramm mit verschiedenen Highlights. Dazu gehört die Verlosung, bei der man heuer zwei Übernachtungen für zwei Personen im Rhön Park Hotel und ein Wochenende in der Partnerstadt Ense gewinnen kann.
Arthur Zehe und Markus Hartmann werden mit Kaninchen, Geflügel und Kälbern auf der Gerberwiese gegenüber der Parkscheune für Kinder einen Streichelzoo aufbauen. Der Rhönklub-Zweigverein Burkardroth lädt alle Kinder zum Basteln ein. Auf der Gerberwiese könnten sie sehen, wie aus Heu ein Drache wird. Und für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.
Das Programm
8.30 Uhr Gottesdienst, 9.45 Uhr
musikalische Eröffnung mit der Musikkapelle Frauenroth
10 Uhr Begrüßung und Markt eröffnung durch Bürgermeister Waldemar Bug in der Parkscheune, Grußwort vom Amt für Ländliche Entwicklung, Informationen zu den Flurbereinigungsverfahren in Burkardroth, Frauenroth, Wollbach und Zahlbach. Ehrung und Verabschiedung der Vorstandsmitglieder der Teilnehmergemeinschaften.
Musikalische Umrahmung mit der Musikkapelle Frauenroth.
Ab 11 Uhr Buntes Markttreiben auf dem Marktplatz, Streichelzoo in der Gerberwiese, Ausstellung zu den Themen Flurbereinigungsverfahren, Feldgeschworenenwesen sowie Landwirtschaft bzw. Bewirtschaftung aus den verschiedenen Epochen auf und um den Marktplatz
Ab 16 Uhr Musikalische Umrahmung des Marktes mit dem Musikverein Waldfenster an der Parkscheune.
/>
17.30 Uhr Verlosung an der Gerberwiese/ Parkscheune.
Quelle: Markt Burkardroth