Die gute Seele im Pfarrbüro

1 Min
Sylvia Wiegand an ihrem ArbeitsplatzFotos: Helmut Raab
Sylvia Wiegand an ihrem ArbeitsplatzFotos: Helmut Raab

Sylvia Wiegand wurde nach 25 Jahren in den Ruhestand verabschiedet.

Pfarrer Florian Judmann hat beim Festgottesdienst zum "Hochfest der Heiligsten Dreifaltigkeit" in der Pfarrkirche St. Josef Pfarramtssekretärin Sylvia Wiegand in den Ruhestand verabschiedet. "Frau Wiegand hat 25 Jahre treu und pflichtbewusst zum Wohle der Gläubigen ihre Kraft den Gemeinden in der ,Pfarreiengemeinschaft Oberer Sinngrund' zur Verfügung gestellt.
Sie hat in dieser langen Zeit vielen Menschen mit Rat und Tat zur Seite gestanden, ihnen geholfen, was keine Selbstverständlichkeit ist", sagte Judmann.
Sie sei auch, besonders in der "pfarrerlosen Zeit", ein Stück weit Seelsorgerin gewesen. Zuvorkommend und freundlich habe sie stets ein offenes Ohr gehabt für die vielen Menschen, die zu den Bürostunden kamen. Als die "gute Seele" im Pfarrbüro habe Sylvia Wiegand auch während der Teamsitzungen für Fröhlichkeit und gute Laune gesorgt, bedankte sich Pfarrer Florian Judmann im Namen der Gemeinden des "Oberen Sinngrundes" für ihre wertvollen Dienste, die sie als Pfarramtssekretärin geleistet hat.
Zu ihrem wohlverdienten Ruhestand wünschte er ihr und ihrer Familie Gesundheit und Gottes Segen. Zur Erinnerung und als Dank überreichte er ihr unter dem Applaus der Gottesdienstbesucher eine Statue des "heiligen Josef", der sie und ihre Familie beschützen möge.
Überrascht wurde die scheidende Sekretärin nochmals an ihrem letzten Arbeitstag im Pfarrhaus Wildflecken von langjährigen Freunden und Weggefährten. Mit Blumen und einem Lied, in dem ihre vielfältigen Aufgaben gewürdigt wurden, bedankten sie sich bei Sylvia Wiegand für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Sylvia Wiegand erinnert sich noch genau an ihren ersten Arbeitstag am 1. Oktober 1988 im Pfarrhaus. "Es war ,Neuland‘ für mich, obwohl ich als ehemalige Sparkassenangestellte mit Büroarbeit vertraut war", erinnert sich Sylvia. "Mein erster ,Chef‘ war Pfarrer Paul Weismantel." Mit sieben weiteren Pfarrern hat sie zusammengearbeitet.
Im Juni 1998 wurden die Pfarrgemeinden Oberbach und Riedenberg Mitglied im Pfarreienverband. Im Jahr 2002 wurde schließlich die Pfarreiengemeinschaft "Oberer Sinngrund" gegründet, mit der Folge, dass sie für drei Pfarreien als Sekretärin verantwortlich war. "Wenn es auch nicht immer einfach gewesen ist, hat mir die Arbeit Spaß gemacht." Der Umgang und die Gespräche mit Menschen, die Trost und Zuwendung in besonderen Lebenssituationen im Pfarrbüro gesucht hätten und "ich als ,Helferin in der Not‘ gefordert war, werde ich sicherlich vermissen", erzählt die Wildflecknerin.
Nach 25 Jahren gibt sie als die erste offiziell angestellte Sekretärin ihr Amt in die Hände ihrer Nachfolgerin Anja Schaab aus Riedenberg ab. Anja Schaab wurde bereits 2011 von der Pfarreiengemeinschaft angestellt, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Sylvia hofft nun, dass sie mehr Zeit für ihre beiden Enkel, die Pflege von Haus und Hof und nicht zuletzt für ihren Ehemann Klaus haben wird. "Langweile wird sicherlich nicht aufkommen", hofft sie.