Das 20. Mal zum Kreuzberg hinauf

1 Min
Zum Kreuzberg zogen die Wallfahrer aus Stangenroth unter der Leitung von Siegfried Eyrich heuer das 20. Mal. Foto: Siegfried Eyrich
Zum Kreuzberg zogen die Wallfahrer aus Stangenroth unter der Leitung von Siegfried Eyrich heuer das 20. Mal. Foto: Siegfried Eyrich
Gertrud Wehner und Meggi Höchemer
Gertrud Wehner und Meggi Höchemer
 
Seit 20 Jahren bei der Wallfahrt mit dabei: v.l. von links BertholdKleinhenz, Meggi Höchemer, Mario Wehner, Elli Sell, Walter Albert, Ingrid Albert und Siegfried Eyrich
Seit 20 Jahren bei der Wallfahrt mit dabei: v.l. von links BertholdKleinhenz, Meggi Höchemer, Mario Wehner, Elli Sell, Walter Albert, Ingrid Albert und Siegfried Eyrich
 

Um 5.30 Uhr startete die 20. Kreuzbergwallfahrt der Pfarrgemeinde Stangenroth mit 59 Teilnehmern.

Nachdem das schwierigste Teilstück der Wallfahrt, die sogenannte "Kniebrech", geschafft war, bedankte sich Wallfahrtsführer Siegfried Eyrich bei allen, die bei der Wallfahrt helfen, angefangen von den Vorbetern bis zur Fahrern.
Ein kleines Geschenk für ihre 10. Teilnahme erhielten Michaela Voll, und Christiane Kleinhenz. Zur 20.
Teilnahme beglückwünschte Siegfried Eyrich die Wallfahrer Ingrid Albert, Walter Albert, Elli Sell, Meggi Höchemer Berthold Kleinhenz, Mario Wehner. Anschließend wurden die Wallfahrer von Pater Eberhard am Freialtar empfangen. Gemeinsam zog man in die Klosterkirche und feierte mit Guardian Stanislaus Eucharistie. Nach dem Gottesdienst blieb noch genügend Zeit um sich bei Kreuzbergbier und Brotzeit zu stärken.
Um 12.30 Uhr verabschiedete Pater Eberhard die Wallfahrer. Nach einem Gebet und einem Lied an der Mariengrotte wurde der Rückweg fortgesetzt.
Bei der Ankunft in Stangenroth begrüßte Diakon Michael Sell die Pilger und wünschte allen, dass die Impulse der Wallfahrt im täglichen Leben hilfreich sein mögen. red