Chaos am Schulbus

2 Min
Diese Fotos sind am Freitag, den 13. November gegen 7 Uhr entstanden. Sie zeigen, wie Schüler aus dem Markt Burkardroth versuchen, die Aschacher Schloßstraße zu überqueren. Die Autofahrer interessiert das nur wenig. Foto: Kathrin Kupka-Hahn
Diese Fotos sind am Freitag, den 13. November gegen 7 Uhr entstanden. Sie zeigen, wie Schüler aus dem Markt Burkardroth versuchen, die Aschacher Schloßstraße zu überqueren. Die Autofahrer interessiert das nur wenig. Foto: Kathrin Kupka-Hahn

Jeden Morgen halten die Schulbusse auf beiden Straßenseiten in der Ortsdurchfahrt unterhalb vom Schloss. Den Autofahrern bescheren sie dadurch Stau bis zum Ortseingang. Doch nicht jeder wartet geduldig, bis die Schüler die Straßenseite gewechselt haben.

Morgens, kurz vor sieben Uhr. Es ist dunkel. Nebelschwaden ziehen durch die Schlossstraße. Auto für Auto rollt Richtung Bad Kissingen. Vereinzelt fahren auch Radler vorbei, dick eingemummt, der Kälte zum Trotz. Dann kommt ein Bus aus Richtung Burkardroth. Er hält unterhalb vom Schloss. Schüler steigen aus und drängen auf die Straße, vor und hinter dem Fahrzeug. Sie wollen auf die gegenüberliegende Straßenseite.
Dort warten sie auf den nächsten Transport. Der soll sie zu den Schulen nach Münnerstadt beziehungsweise Bad Neustadt bringen.
Den Autofahrern scheint das offenbar egal zu sein. Sie fahren an dem Burkardrother Bus vorbei, manche drosseln das Tempo, andere nicht. Nur schnell weg hier, mag sich so mancher denken. Schließlich will keiner lange warten oder sogar im Stau stehen. Doch der entsteht schneller als gedacht. Denn schon rollt der Linienbus aus Richtung Großenbrach, von der Staatsstraße 2292 kommend, an. Nun geht in der Schloßstraße gar nichts mehr, denn beide Fahrzeuge blockieren die Ortsdurchfahrt. Solange, bis der Burkardrother Bus abfährt und sich der Stau auflöst, der inzwischen bis zum Ortseingangsschild reicht.


"Sehr gefährlich"

"Es dauert bestimmt nicht mehr lange, dann knallt es hier", sagt Busunternehmer Harald Schneider dazu. Jeden Morgen erleben er und seine Kollegen in Aschach das pure Chaos, schwitzen Blut und Wasser, dass den Kindern und Jugendlichen nichts passiert. "Es ist wirklich sehr gefährlich hier, die Straße zu überqueren", bestätigen zwei Schülerinnen aus Stangenroth, die das Gymnasium in Münnerstadt besuchen. Oftmals würden nämlich Autos einfach weiterfahren ohne anzuhalten. Das sei in den vergangenen Jahren besser gewesen, da haben die Busse noch hintereinander unterhalb vom Schloss gehalten. Die Schüler aus dem Markt Burkardroth konnten den Bus wechseln, ohne die Straße zu queren.


Kürzere Strecke

Seit September ist das jedoch anders. Grund: Die Route des Linienbusses Richtung Bad Neustadt wurde vorübergehend geändert, teilt Jürgen Metz, Sprecher des Landratsamtes, auf Nachfrage mit. "Dadurch erreicht der Linienbus den Schulstandort Münnerstadt früher." Außerdem sei die Strecke, die der Bus nun von der Ortsmitte Bad Bocklets über Großenbrach nach Aschach zurückgelegt, kürzer.


Nicht so gefährlich?

Die Situation an der Aschacher Schloßstraße schätzen Schulwegbeauftragter Peter Nietsch und der Nahverkehrsbeauftragte des Landkreises, Michael Schäder, als weniger gefährlich ein. Schließlich würden die beiden Busse die Durchfahrt blockieren, so dass die Schüler die Straße gefahrlos überqueren könnten. Ob es aber dabeibleibt, sei noch nicht sicher. Zunächst müsse noch die Polizei Ortseinsicht nehmen. Erst nach deren Einschätzung könne die Linienführung des Busses Richtung Bad Neustadt endgültig geändert werden, so Jürgen Metz.
Burkardroths Bürgermeister Waldemar Bug (ödp) kann darüber nur den Kopf schütteln. "Es ist wirklich eine unglückliche Situation in Aschach", sagt er. Grundsätzlich könne immer etwas passieren, sobald Fußgänger eine Straße überqueren müssen. Deshalb schlägt Bug vor, auf dem Schlossparkplatz eine Art Busbahnhof zu schaffen, um die Schüler von der Straße weg zu bringen.
Mit seinem Vorschlag stößt das Burkardrother Ortsoberhaupt auf offene Ohren bei Thomas Beck, dem Geschäftsleiter des Marktes Bad Bocklet. "Es wäre kein Problem, wenn die Busse auf dem Parkplatz halten würden. Groß genug ist er. Das Grundstück gehört uns. Wir würden es dafür zur Verfügung stellen", sagt er. Jedoch habe bisher noch niemand bei ihm nachgefragt.

Verkehrsaufkommen Täglich rollen mehr als 3000 Fahrzeuge durch die Schloßstraße in Aschach, die als Staatsstraße St. 2430 eingeordnet ist. 2005 hat das Staatliche Bauamt Schweinfurt hier 3517 Fahrzeuge in 24 Stunden gezählt, 2010 waren es 3414. Die Zahlen für 2015 liegen noch nicht vor.
Schülerzahl Aus dem Markt Burkardroth steigen morgens täglich 50 Schüler in Aschach um, die die Schulen in Münnerstadt besuchen, sowie neun weitere, die nach Bad Neustadt fahren. Angaben dazu, wie viele Berufspendler und andere Fahrgäste die Strecke nutzen, konnte das Landratsamt nicht machen.