Bad Kissinger Gesundheitstage mit informativem Programm

1 Min
Erika Beck (Staatsbad GmbH) informierte Michael Höhenberger über touristische Attraktionen der Region.
Erika Beck (Staatsbad GmbH) informierte Michael Höhenberger über touristische Attraktionen der Region.
Neu ist das "Burnout-Mobil" der "Parkklinik" Heiligenfeld. Es hat bei den Gesundheitstagen seinen ersten Auftritt in Bad Kissingen.
Neu ist das "Burnout-Mobil" der "Parkklinik" Heiligenfeld. Es hat bei den Gesundheitstagen seinen ersten Auftritt in Bad Kissingen.
 
Der Stand der Staatsbad GmbH als Blickfänger.
Der Stand der Staatsbad GmbH als Blickfänger.
 
Beim Stand des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt kann man den Blutzucker messen lassen.
Beim Stand des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt kann man den Blutzucker messen lassen.
 
OB Kay Blankenburg als "Kraftmeier". Bei der Frankenland-Klinik kann man seine Handkraft testen.
OB Kay Blankenburg als "Kraftmeier". Bei der Frankenland-Klinik kann man seine Handkraft testen.
 
Oberarzt Björn Oswald (Krankenhaus Werneck) zeigt, was bei einer Knieoperation passiert.
Oberarzt Björn Oswald (Krankenhaus Werneck) zeigt, was bei einer Knieoperation passiert.
 
Werben für Bad Bocklet: Jessica Keßler (links) und Vanissa von Doehren.
Werben für Bad Bocklet: Jessica Keßler (links) und Vanissa von Doehren.
 
Da schwitzt er auch immer: Oberbürgermeister Kay Blankenburg und Fitnesstrainer Holger Klemm.
Da schwitzt er auch immer: Oberbürgermeister Kay Blankenburg und Fitnesstrainer Holger Klemm.
 
Eva Maria Roer und Michael Höhenberger.
Eva Maria Roer und Michael Höhenberger.
 
Weil's gesund ist: Michael Höhenberger nimmt tapfer einen Schluck Rakoczy-Wasser:
Weil's gesund ist: Michael Höhenberger nimmt tapfer einen Schluck Rakoczy-Wasser:
 
Fördervereinvorsitzende Eva Maria Roer eröffnete am Freitag die 16. Gesundheitstage. Fotos: Edgar Bartl
Fördervereinvorsitzende Eva Maria Roer eröffnete am Freitag die 16. Gesundheitstage.  Fotos: Edgar Bartl
 
Polzeichef Stefan Haschke beim Schnuppergolfen.
Polzeichef Stefan Haschke beim Schnuppergolfen.
 

Die Bad Kissinger Gesundheitstage finden zum 16. Mal statt. Bis einschließlich Sonntag, 28. April, werden an die 20.000 Besucher aus nah und fern erwartet. Auf sie wartet ein umfangreiches, vielseitiges und informatives Programm.

Michael Höhenberger fordert nicht nur auf, gesund zu leben. Der schlanke Nichtraucher ist in dieser Sache ein wirkliches Vorbild: Er starte immer mit Sport in den Tag, versicherte der Ministerialdirektor aus dem bayerischen Gesundheitsministerium. Am Freitag hat er in Bad Kissingen die 16. Gesundheitstage eröffnet.

Der Festakt war wieder eingebettet in ein Kurkonzert.
Aber anders als im Vorjahr leerte sich der Große Saal nicht so rasant, weil die meisten Besucher lieber flotte Strauß-Melodien hören wollten als Reden und Grußworte. Die meisten harrten aus. Gesund und fit bleibe man nicht von allein, man müsse dafür schon sorgen, sagte Höhenberger. Fitness und Prävention hätten sehr viel mit Lebensfreude, Spaß und Erfolg zu tun. Man wolle die Menschen motivieren, auf ihre Gesundheit zu achten, weil damit viel Lebensfreude und -qualität verbunden seien.

Die Medizin der Zukunft sei die Präventionsmedizin. Gesunde Menschen seien auch ein nicht zu unterschätzendes Kapital für eine alternde Gesellschaft im Wettbewerb mit jungen Volkswirtschaften Asiens. Die Prävention, so Höhenberger, müsse bei den Menschen ankommen. Deshalb setze Bayern hier auch starke Impulse. Eva Maria Roer, Vorsitzende des Veranstalters Förderverein Gesundheitswesen, sagte, auch in diesem Jahr würden wieder 20.000 Besucher erwartet, wenn das Wetter mitspiele. Sie freute sich, dass 30 Prozent der über 80-Jährigen noch Sport treiben.


Aktiv und fit in jedem Alter

Vize-Landrat Emil Müller (CSU) forderte auf, selbst etwas für die Gesundheit zu tun. Bei den Gesundheitstagen sei etwas für jeden Interessenten dabei. Oberbürgermeister Kay Blankenburg (SPD) sagte, in Bad Kissingen werde der Traum, "aktiv und fit in jedem Alter" wahr. Die Gesundheitstage wiesen hier viele Wege. Er forderte Bund und Land auf, sich bei der Prävention stärker zu engagieren. Hier müsse noch viel geschehen, so der OB.

Die 16. Bad Kissinger Gesundheitstage finden noch am 27. und 28. April statt, Das Angebot umfasst eine große Ausstellung in und an der Wandelhalle sowie zahlreiche Vorträge an den verschiedensten Orten, Beginn ist an beiden Tagen um 9.30 Uhr. Ende gegen 18 Uhr. Veranstalter ist der Förderverein Gesundheitswesen Bad Kissingen. Das Motto: "Aktiv und fit in jedem Alter".

"Dem Krebs davon laufen" ist das Motto des Rakoczy-Laufs ab und bis Dr.-Hans-Weiß-Sportpark. Die Kinder starten um 11 Uhr, die Schüler um 12.45 Uhr, die Sportler um 14 Uhr und die Nordic Walker 15 Minuten später.