Züntersbachs Bürger feiern Vorweihnacht

1 Min
Schüler der Züntersbacher Grundschule erzählten von den Gepflogenheiten, wie in anderen Ländern Weihnachten gefeiert wird. Foto: Steffen Vetter
Schüler der Züntersbacher Grundschule erzählten von den Gepflogenheiten, wie in anderen Ländern Weihnachten gefeiert wird.  Foto: Steffen Vetter

Viele Bürger aus Züntersbach waren am Sonntagmittag zur Bürger-Adventsfeier ins Sportheim gekommen. Weihnachtlich war der Saal, mit Tannenzweigen, Kerzen und einem Christbaum geschmückt.

Der Posaunenchor Züntersbach erfreute unter der Leitung von Iris Müller die Senioren. Bei einer Andacht zu Beginn der Feier erinnerte die evangelische Pfarrerin Sara Wehowsky (Oberzell) daran, dass die Adventszeit ein erhellendes Zeichen setze, wenn überall die Kerzen brennen. Gemeinsam wurde während der Andacht mit Begleitung des Posaunenchores Züntersbach gesungen.

Im Anschluss an die Andacht hatten die Schülerinnen und Schüler, der örtlichen Grundschule ihren Auftritt. Sie nahmen die Senioren mit auf eine weihnachtliche Reise um die Welt. Dabei erzählten sie die Gepflogenheiten, wie in anderen Ländern Weihnachten gefeiert werde. Der Ortsvorsteher von Züntersbach, Hermann Kötterheinrich, begrüßte die junggebliebenen Bürger und Gäste. Er bedankte sich besonders beim Posaunenchor Züntersbach, der Grundschule Züntersbach sowie der Pfarrerin Sara Wehowsky für die Gestaltung der Adventsfeier.

Persönliche Wünsche

Sinntals Bürgermeister Carsten Ullrich (SPD) munterte zur adventlichen Stimmung auf. "Es sei eine schöne Zeit", sagte der Rathauschef und fügte weiterhin hinzu, dass es immer eine Vorfreude sei, wenn er die vielen beleuchteten Häuser in der Gemeinde sieht. Abschließend sprach Ullrich noch persönliche Wünsche zur Advents- und Weihnachtszeit aus, aber auch einen guten Start ins neue Jahr. Im Anschluss konnten sich die Bürger austauschen.