Vorsitzender des Soldaten- und Bürgervereins macht weiter

1 Min
Alle Jubilare der Soldaten- und Bürgervereins Oberleichtersbach (von links): Ludwig Heil, Klaus Lutz (BSB), Reinhold Ziegler, Gilbert Bösl, Elsbeth Fuß, Peter Skähr, Anna Helfrich, Anton Koch, Gertrud Müller, Ernst Kirchner, Bettina Beck, Brigitte Schmitt, Ludwig Zeier, Elmar Knüttel, Ernst Zeier, Timo Büchner, Rudi Büchner, Bürgermeister Dieter Muth, Günter Hahn und Vorsitzender Oliver Belz. Foto: Wolfgang Saam
Alle Jubilare der Soldaten- und Bürgervereins Oberleichtersbach (von links): Ludwig Heil, Klaus Lutz (BSB), Reinhold Ziegler, Gilbert Bösl, Elsbeth Fuß, Peter Skähr, Anna Helfrich, Anton Koch, Gertrud Müller, Ernst Kirchner, Bettina Beck, Brigitte Schmitt, Ludwig Zeier, Elmar Knüttel, Ernst Zeier, Timo Büchner, Rudi Büchner, Bürgermeister Dieter Muth, Günter Hahn und Vorsitzender Oliver Belz.  Foto: Wolfgang Saam
Der Vorstand des Soldaten- und Bürgervereins Oberleichtersbach )von links): Gilbert Bösl (stellvertretender Vorsitzender), Waltraud Bösl (Schriftführerin), Dirk Barthelmes (Kassierer), Ernst Kirchner (Beisitzer) und Oliver Belz (Vorsitzender). Foto: Wolfgang Saam
Der Vorstand des Soldaten- und Bürgervereins Oberleichtersbach )von links): Gilbert Bösl (stellvertretender Vorsitzender), Waltraud Bösl (Schriftführerin), Dirk Barthelmes (Kassierer), Ernst Kirchner (Beisitzer) und Oliver Belz (Vorsitzender). Foto: Wolfgang Saam
 
35 Jahre Mitglied: Vorsitzender Oliver Belz, Klaus Lutz BSB, Peter Skähr, Günter Hahn, Bürgermeister Dieter Muth Foto: Wolfgang Saam
35 Jahre Mitglied: Vorsitzender Oliver Belz, Klaus Lutz BSB, Peter Skähr, Günter Hahn, Bürgermeister Dieter Muth Foto: Wolfgang Saam
 
30 Jahre Mitglied: Vorsitzender Oliver Belz, Ernst Zeier, Klaus Lutz BSB, Bürgermeister Dieter Muth. Foto: Wolfgang Saam
30 Jahre Mitglied: Vorsitzender Oliver Belz, Ernst Zeier, Klaus Lutz BSB, Bürgermeister Dieter Muth. Foto: Wolfgang Saam
 
20 Jahre Mitglied: Ludwig Heil, Klaus Lutz BSB, Reinhold Ziegler, Elsbeth Fuß, Gilbert Bösl, Bürgermeister Dieter Muth, Vorsitzender Oliver Belz. Foto: Wolfgang Saam
20 Jahre Mitglied: Ludwig Heil, Klaus Lutz BSB, Reinhold Ziegler, Elsbeth Fuß, Gilbert Bösl, Bürgermeister Dieter Muth, Vorsitzender Oliver Belz. Foto: Wolfgang Saam
 
15 Jahre Mitglied: Klaus Lutz BSB, Vorsitzender Oliver Belz, Timo Büchner, Bettina Beck, Anton Koch, Bürgermeister Dieter Muth. Foto: Wolfgang Saam
15 Jahre Mitglied: Klaus Lutz BSB, Vorsitzender Oliver Belz, Timo Büchner, Bettina Beck, Anton Koch, Bürgermeister Dieter Muth. Foto: Wolfgang Saam
 
10 Jahre Mitglied: Klaus Lutz BSB, Vorsitzender Oliver Belz, Brigitte Schmitt, Ernst Kirchner, Anna Helfrich, Ludwig Zeier, Gertrud Müller, Elmar Knüttel, Bürgermeister Dieter Muth, Rudi Büchner. Foto: Wolfgang Saam
10 Jahre Mitglied: Klaus Lutz BSB, Vorsitzender Oliver Belz, Brigitte Schmitt, Ernst Kirchner, Anna Helfrich, Ludwig Zeier, Gertrud Müller, Elmar Knüttel, Bürgermeister Dieter Muth, Rudi Büchner. Foto: Wolfgang Saam
 

Zahlreiche Ehrungen und Neuwahlen des Vorstandes bildeten die zentralen Tagesordnungspunkte auf der Jahresversammlung des Soldaten- und Bürgervereins Oberleichtersbach.

Neben Ehrungen für zehn, 15 oder 20 Jahren Mitgliedschaft wurden Anton Heinz für 25 Jahre, Ernst Zeier für 30 Jahre, Günter Hahn und Peter Skähr für 35 Jahre sowie Karl Heil und Manfred Büchner für 40 Jahre ausgezeichnet. Ernst Zeier war fast 20 Jahre als Kassierer im Vorstand tätig und erhielt dafür als Dankeschön einen Präsentkorb.

Nachdem die Mitgliederversammlung zugestimmt hatte, die Amtszeit des Vorstandes von vier auf zwei Jahre zu verkürzen und zusätzlich zwei Beisitzer zu wählen, stimmte Oliver Belz zu, den Verein für weitere zwei Jahre zu leiten. Gilbert Bösl wurde in seinem Amt als stellvertretender Vorsitzender ebenso bestätigt, wie Kassierer Dirk Barthelmes und Schriftführerin Waltraud Bösl. Als Beisitzer wählte die Versammlung Anja Douglas und Ernst Kirchner.

Die Fahnenabordnung, vertreten durch Elmar Knüttel und Claus-Peter Hanke, wird in Zukunft durch Jens Grüntal verstärkt. Als Ersatzleute stehen Anton Koch und Michael Klaus zur Verfügung.

Acht neue Mitglieder

Oliver Belz informierte über die Vereinsaktivitäten im vergangenen Jahr. Acht neue Mitglieder verstärken den Verein. In seinem Kassenbericht informierte Kassierer Dirk Barthelmes die Vereinsmitglieder über die finanzielle Lage des Vereins. Leider habe man im vergangenen Geschäftsjahr ein geringfügiges Minus erwirtschaftet. Ein Mitglied regte an, in Zukunft am Volkstrauertag nur noch einen gemeinsamen Kranz zusammen mit der Gemeinde und der Freiwilligen Feuerwehr am Kriegerdenkmal niederzulegen.

Oliver Belz bemängelte in diesem Zusammenhang die mangelnde Beteiligung der Bevölkerung am Volkstrauertag. Von Seiten des Vorstandes wurde vorgeschlagen, den Verein zukünftig als eingetragenen Verein weiterzuführen. Der Kreisvorsitzende des BSB-Kreisverbandes Bad Kissingen Klaus Lutz erläuterte den Mitglieder die Vor- und Nachteile einer Eintragung und klärte sie über den bestehenden Versicherungsschutz im Verein auf. Zunächst müsse aber erst eine entsprechende Satzung ausgearbeitet und den Mitgliedern zur Abstimmung gestellt werden.

Weitere Ehrungen: Auf zehn Jahre Mitgliedschaft konnten Ernst Kirchner, Gertrud Müller, Anna Helfrich, Elmar Knüttel, Brigitte Schmitt, Ludwig Zeier und Rudi Büchner zurückblicken. Seit 15 Jahren halten Bettina Beck, Anton Koch und Timo Büchner dem Verein bereits die Treue. Für 20 Jahre Mitgliedschaft wurden Reinhold Ziegler, Ludwig Heil, Elsbeth Fuß und Gilbert Bösl geehrt.