Viele Jubilare, aber keine Kandidaten beim SV Geroda

1 Min
Vorsitzender Manfred Selner (links) und sein Stellvertreter Steffen Schneider (rechts) gratulieren den treuen Jubilaren. Foto: Gabriele Sell
Vorsitzender Manfred Selner (links) und sein Stellvertreter Steffen Schneider (rechts) gratulieren den treuen Jubilaren. Foto: Gabriele Sell

Die Jubilare standen im Vordergrund des Kommersabends anlässlich des 40-jährigen Gründungsfests des SV Markt Geroda.

Mit einer eigens entworfenen Vereinsurkunde und einem guten Tröpfchen bedankte sich Vorsitzender Manfred Selner bei den Gründungsmitgliedern und denen, die dem Sportverein seit 40 Jahren die Treue halten.
Die Gründungsmitglieder sind Hans Heinle, Willi Heinle, Herbert Kreile, Reiner Regus, Peter Schindler und Ewald Spahn aus Platz. Aus Geroda wurden geehrt: Hans-Karl Meier, Werner Schneider und Ludwig Wirth. Kurz nach der Gründung des Vereins war neben anderen Manfred Zeller aus Platz beigetreten.
Nicht anwesend waren die Gründungsmitglieder Adam Beringer, Hans Dieter Bohn, Karlheinz Burkert, Rudolf Dill, Oskar Raab, Dieter Schneider, Hansjürgen Schneider, Helmut Schneider, Rudolf Schneider, Bernd Wirth, Edgar Wirth und Manfred Emmert. Bei den 40-jährigen Jubilaren waren es Wolfgang Ceh, Peter Glombitza, Jürgen Müller, Norbert Schmidt, Andreas Schneider und Ingeborg Schulz.

Gleichberechtigte Vorsitzende

Wie bereits vorausgesehen, fanden sich bei den Neuwahlen keine Kandidaten für einen neuen Vorstand. Nach einstimmig beschlossener Satzungsänderung - aktualisiert wurde unter anderem, dass es zukünftig drei gleichberechtigte Vorsitzende gibt - führt der bisherige Vorstand den Verein quasi kommissarisch für ein weiteres Jahr.

In seinem Rückblick stellte Selner das Angebot des Sportvereins vor. Seinen Worten nach sieht es im Fußball-Jugendbereich momentan nicht berauschend aus. Sieben aktive Jugendliche spielen derzeit in der Spielgemeinschaft mit der DJK Oehrberg und der DJK Stralsbach.

Bei Fußballaktiven wird es eng

Auch beim Herrenfußball, in Spielgemeinschaft mit Stralsbach, startete die Saison zwar mit 21 Spielern, hieß es. Doch werde es derzeit bei den Spielen an den Sonntagen wieder eng. Vier junge Frauen aus Geroda spielten in der Saison 2014 in der Freizeitliga bei der DJK Schondra Fußball und stiegen in die Kreisliga auf.
Neben der Mountainbike-Abteilung rundeten drei Damengruppen, die im Bereich Gymnastik, Turnen und Aerobic aktiv sind, das Angebot des Vereins ab. Über das abgelaufene Jahr berichteten die Abteilungsleiter Margarethe Schneider, Elke Regus, Ursula Schubert, Oliver Selner und Andreas Schubert.
"Ihr habt die schönste Bretterbude, die es im Landkreis gibt", scherzte Bürgermeister Alexander Schneider (UWG). Er versprach dem 201-köpfigen Verein, dass dagegen etwas unternommen werden könne. Die Renovierung soll in der kommenden Woche angegangen werden, kündigte Selner an und bat freiwillige Helfer um ihren Einsatz.