Kothen
Nachruf

VdK-Vorsitzender Josef Klieber verstorben

Der VdK-Ortsverband Kothen-Motten-Speicherz trauert um seinen Vorsitzenden Josef Klieber. "Sepp", wie man ihn kennt, und wie er genannt wurde, verstarb am 2. März am Alter von 74 Jahren nach schwerer Krankheit.
Kothens Josef "Sepp" Klieber verstarb am 2. März nach schwerer Krankheit. Foto: Petra Heurich
Kothens Josef "Sepp" Klieber verstarb am 2. März nach schwerer Krankheit. Foto: Petra Heurich

Josef Klieber wurde am 15. Dezember 1945 in Maria Stock im Sudetenland geboren. Als Zweijähriger kam er als Flüchtlingskind gemeinsam mit seiner Mutter und den Großeltern nach Kothen. Zur Ausbildung zum Zweiradmechaniker zog es ihn zur Firma Stumpf und danach als Fahrer zur Firma Nußbaumer in Würzburg. Der alleinstehenden Mutter zuliebe kam er zurück in die Rhön. Hier lernte er in Oberbach seine Frau Erika kennen. Vor knapp zwei Jahren feierten die Beiden goldene Hochzeit.

Bis 1969 war er als Schlosser bei Paul & Co. tätig. Danach wechselte er nach Fulda in das Stanzwerk Schmid als Maschineneinrichter und blieb hier bis zu seinem Ruhestand und der Frühverrentung 1991 aufgrund eines schweren Herzinfarktes.

Mitglied der Faschingssänger

Josef Klieber war jahrelang in der DJK Kothen ehrenamtlich tätig. Erst ein schwerer Herzinfarkt mit Herz-Operation ließen ihn kürzer treten. Bis dahin hatte er über 20 Jahre Fußball in der Senioren- und AH-Mannschaft gespielt. Er war maßgeblich am Neubau und der Fertigstellung des DJK-Sportheims 1975 beteiligt und darüber hinaus an der späteren Erweiterung. Er gehörte zu den Faschingssängern, Highlight der Kothener Büttenabende, die mit ihren Liedtexten das Dorfgeschehen zusammen mit dem Bandelwurm, dem verstorbenen Lothar Selig, musikalisch auf das Korn nahmen.

In den 1980er-Jahren war Sepp zwei Perioden, vier Jahre, 3. Vorsitzender im Verein. Für die Jugendfußballmannschaften fungierte er als Fahrer. Er chauffierte die Fußballer aus Breitenbach zum Training nach Kothen und nach Hause oder zu den Spielen. Von 1975 bis 1991 waren Sepp und Erika 16 Jahre ehrenamtlich tätig als Sportheimwirte im Monat Mai. Für 50-jährige Mitgliedschaft hatte er die DJK-Treuenadel in Gold mit Lorbeer des DJK-Sportverbandes erhalten.

Seit 20 Jahren VdK-Vorsitzender

Seit über 20 Jahren ist Josef Klieber Vorsitzender des VdK-Ortsverbandes. Vom Landesverband wurde er für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt. Unvergessen werden seine Adventsfahrten bleiben, die er gemeinsam mit seiner Ehefrau Erika organisierte. Trotz allem Ehrenamt stand immer seine Familie an erster Stelle.

Trauerfeier

Er hinterlässt Ehefrau, Tochter, Schwiegersohn, zwei Enkelkinder und eine Ur-Enkelin.

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Mittwoch, 11. März, 14 Uhr, in der Kothener Pfarrkirche statt.