Tänzchen auf Oberleichtersbach neuem Pausenhof

1 Min
Mit Tänzen und Spielen weihten auch die Kinder den neuen Oberleichtersbacher Pausenhof ein. Foto: Wolfgang Saam
Mit Tänzen und Spielen weihten auch die Kinder den neuen Oberleichtersbacher Pausenhof ein. Foto: Wolfgang Saam
Die Kinder freuen sich auf den neuen Pausenhof. Foto: Wolfgang Saam
Die Kinder freuen sich auf den neuen Pausenhof. Foto: Wolfgang Saam
 

Ein neues Gesicht hat der Pausenhof der Grundschule Oberleichtersbach, damit ist die Generalsanierung der Schule beendet. Bei einem Fest mit vielen Kindern fand nun die Einweihung statt.

Mit einem großen Schulfest feierten die Oberleichtersbacher Grundschulkinder zusammen mit ihren Eltern, Lehrern und Vertretern der Gemeinde die Einweihung des neuen Pausenhofs.

Im Rahmen der 2007 begonnenen Generalsanierung der Grundschule wurde im Herbst 2014 mit der Neugestaltung des Pausenhofs der Schlusspunkt gesetzt. Mit Gesang und Tanz sowie einem kleinen Theaterstück bedankten sich die Kinder auf ihre Art für den neuen Pausenhof, in dessen Gestaltung auch ihre Wünsche eingeflossen sind. Spielflächen für verschiedene Brettspiele, eine Rasenfläche fürs Fußballspielen sowie ein kleiner Spielwald runden das Angebot ab.

Schulleiter Andreas Kraus bedankte sich bei allen Mitwirkenden und Helfern für die geleistete Arbeit und Geduld. Sein besonderer Dank galt Hausmeister Manfred Fischer, der für alle Belange immer ein offenes Ohr hatte und die Arbeiten mit Rat und Tat unterstützte.

Stefanie Schüßler verabschiedet

Da Stefanie Schüßler, die langjährige Leiterin des Kinderchors, diese Aufgabe nicht mehr ausführen kann, nahm der Schulleiter die Gelegenheit wahr, ihr zum Abschied für die geleistete Arbeit mit einem Blumenstrauß zu danken. Zugleich brachte er die Hoffnung zum Ausdruck, dass sich eventuell unter den Eltern jemand finde, der ihre erfolgreiche Arbeit fortsetzen könne. Architekt Stefan Richter ließ es sich nicht nehmen, ein Präsent für die Schule an den Schulleiter zu übergeben. Bürgermeister Dieter Muth (FW) lobte die schnelle und unkomplizierte Ausführung der Bauarbeiten. Er betonte zudem, "dass der Pausenhof auch nach dem Unterricht von allen Kindern der Gemeinde genutzt werden kann".