Schondra: Landtagspräsidentin zu Gast

2 Min
Ausgezeichnet für ein halbes Jahrhundert blau-weißes Engagement: Landtagspräsidentin Barbara Stamm steckt dem Gründungs- und Ehrenmitglied Karl Kronewald die goldene Ehrennadel an. Foto: Michael Belz
Ausgezeichnet für ein halbes Jahrhundert blau-weißes Engagement: Landtagspräsidentin Barbara Stamm steckt dem Gründungs- und Ehrenmitglied Karl Kronewald die goldene Ehrennadel an. Foto: Michael Belz
Feierlichkeit zum 50-jährigen Bestehen des CSU-Ortsverbandes Schondra Foto: Michael Belz
Feierlichkeit zum 50-jährigen Bestehen des CSU-Ortsverbandes Schondra Foto: Michael Belz
 
Feierlichkeit zum 50-jährigen Bestehen des CSU-Ortsverbandes Schondra Foto: Michael Belz
Feierlichkeit zum 50-jährigen Bestehen des CSU-Ortsverbandes Schondra Foto: Michael Belz
 
Feierlichkeit zum 50-jährigen Bestehen des CSU-Ortsverbandes Schondra Foto: Michael Belz
Feierlichkeit zum 50-jährigen Bestehen des CSU-Ortsverbandes Schondra Foto: Michael Belz
 
Feierlichkeit zum 50-jährigen Bestehen des CSU-Ortsverbandes Schondra Foto: Michael Belz
Feierlichkeit zum 50-jährigen Bestehen des CSU-Ortsverbandes Schondra Foto: Michael Belz
 
Feierlichkeit zum 50-jährigen Bestehen des CSU-Ortsverbandes Schondra Foto: Michael Belz
Feierlichkeit zum 50-jährigen Bestehen des CSU-Ortsverbandes Schondra Foto: Michael Belz
 
Feierlichkeit zum 50-jährigen Bestehen des CSU-Ortsverbandes Schondra Foto: Michael Belz
Feierlichkeit zum 50-jährigen Bestehen des CSU-Ortsverbandes Schondra Foto: Michael Belz
 
Feierlichkeit zum 50-jährigen Bestehen des CSU-Ortsverbandes Schondra Foto: Michael Belz
Feierlichkeit zum 50-jährigen Bestehen des CSU-Ortsverbandes Schondra Foto: Michael Belz
 
Feierlichkeit zum 50-jährigen Bestehen des CSU-Ortsverbandes Schondra Foto: Michael Belz
Feierlichkeit zum 50-jährigen Bestehen des CSU-Ortsverbandes Schondra Foto: Michael Belz
 
Vorsitzender Erwin Belz Foto: Ulrike Müller
Vorsitzender Erwin Belz Foto: Ulrike Müller
 

Sein 50-jähriges Bestehen feierte der CSU-Ortsverband mit vielen Ehrengästen und Parteifreunden in der Schondratalhalle - darunter auch Mitglieder der ersten Stunde.

Der Ortsverband hatte geladen und die CSU kam. Landtagspräsidentin Barbara Stamm ehrte persönlich verdiente Mitglieder und lobte die gute Vereinsarbeit der CSU. Die Ortsverbände seien eine wichtige Basis, betonte Stamm. In ihrer Rede berief sie sich auf die Werte der CSU in der Flüchtlingspolitik. Zur Integration gehöre, dass die Neuankömmlinge diese Werte lernen. Unabdingbar dafür sei, sagte Stamm, sich mit Disziplin die deutsche Sprache anzueignen.


Erinnerung an Herbert Neder

Auch Bundestagsabgeordnete Dorothee Bär bezog sich auf die Asylpolitik. Für die Menschen, die hier ankommen, gelte es, winterfeste Quartiere zu schaffen. Zudem sei nach dem Terror von Paris der Bundeshaushalt für mehr innere Sicherheit aufgestockt worden. Der Landtagsabgeordnete Sandro Kirchner erinnerte an den im Sommer verstorbenen Herbert Neder, der den Ortsverband mit aus der Taufe gehoben hatte. Kirchner dankte der Schondraer CSU für ihre aktive Mitarbeit.

Zum Ehrenmitglied wurde Karl Schneider ernannt, der von 1979 bis 2002 Bürgermeister des Marktes Schondra war. "Er hat ziemlich viel geleistet und auch ziemlich viel Turbulenz gebracht", sagt der Vorsitzende Erwin Belz nach dem Jubiliäumsfest mit einem Augenzwinkern. Die Erweiterung der Schule, der Bau des Rathauses, die Sportanlagen, das sei alles Schneiders Verdienst. Auch das Industriegebiet im Märzgrund und das Gewerbegebiet Schildeck seien wegweisende Schritte für die Gemeinde gewesen.


Herausforderungen für die Zukunft

Für die Zukunft wünscht sich Belz vor allem "junge Leute für den Ortsverband, die bereit sind, in den Gemeinderat mit einzusteigen". Er selbst möchte den Vorsitz Ende nächsten Jahres abgeben. Aufgaben warten auf seinen Nachfolger genug: "Wir müssen das Industrie- und das Gewerbegebiet weiter ausbauen, um Ausbildungs- und Arbeitsplätze zu schaffen", sieht Belz die wohl größte Herausforderung für den Markt.

Was die Flüchtlinge vor der eigenen Haustür angeht, so stellt Belz klar: "Der Ortsverband steht voll und ganz dahinter, dass die Menschen hier ein Dach über den Kopf bekommen." Zudem sehe er in den jungen Männern Potenzial für den Arbeitsmarkt. Die Petition für Arsim Shabaniallerdings hat der Bürgermeister allein unterzeichnet - ohne die Unterstützung des Ortsverbandes im Rücken.


50 Jahres CSU-Ortsverband Schondra:

Gründung Der CSU-Ortsverband Schondra wurde am 13. November 1965 vom damaligen Bürgermeister Franz Peter Jörg und dem späteren Landrat Herbert Neder gegründet. Erster Vorsitzende war Karl Kronewald (1965 bis 1973). Ihm folgten Oswald Büchner (1973 bis 1977) und Karl Schneider (1977 bis 2001). Seit 2001 steht Erwin Belz an der Spitze des Ortsverbands.

Ehrungen Ehren- und Gründungsmitglied Karl Kronewald wurde für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Er wurde mit der goldenen Ehrennadel der CSU ausgezeichnet. Arnold Wirth wurde für 45 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Am 14. November erhielt bereits Walter Schuhmann seine Urkunde für 45 Jahre Mitgliedschaft. Karl Schneider wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Die Ehrenraute in Bronze erhielten Hans Kober, der sich seit 14 Jahren als Schatzmeister engagiert, und Albrecht Müller, der seit elf Jahren als Schriftführer aktiv ist. Gründungsmitglied Franz Peter Jörg, der mittlerweile dem Ortsverband Burkardroth angehört, wurde Dank ausgesprochen.

Ehrengäste Als Ehrengäste zur Jubiläumsfeier kamen Landtagspräsidentin Barbara Stamm, Bundestagsabgeordnete Dorothee Bär, Bezirkstagsabgeordnete Karin Renner, Landtagsabgeordneter Sandro Kirchner, Landrat Thomas Bold, Bundeswahlkreisgeschäftsführer Detlef Heim, die Kreisräte Walter Gutmann und Emil Müller sowie Karl Schneider, Bürgermeister von 1979 bis 2002 in Schondra, und der amtierende Bürgermeister Bernold Martin. Über den Besuch der Brückenauer Seniorenunion freute sich Belz besonders.