Rhönklub wählt harmonisch, ruhig und reibungslos

2 Min
Der neue Hauptvorstand des Rhönklubs (von links): Harry Baumbach (Region Fulda), Bernhard Bierwisch (Region Ulster), Jürgen Reinhardt (Präsident), Yvonne Weider (Hauptjugendwartin), Edith Zink (Hauptfamilienwartin), Michael Pfaff (Hauptwerbewart), Manuela Baumbach (Schriftführerin), Uwe Schleicher (Hauptwanderwart), Bernd Müller-Strauß (Vizepräsident), Thomas Lemke (Hauptwegewart), Thomas Hammelmann (Region Saale-Sinn), Thomas Imhof (Schatzmeister) und Jochen Rümann (Hauptnaturschutzwart). Fo...
Der neue Hauptvorstand des Rhönklubs (von links): Harry Baumbach (Region Fulda), Bernhard Bierwisch (Region Ulster), Jürgen Reinhardt (Präsident), Yvonne Weider (Hauptjugendwartin), Edith Zink ...
Der neue Hauptvorstand des Rhönklubs (von links): Harry Baumbach (Region Fulda), Bernhard Bierwisch (Region Ulster), Jürgen Reinhardt (Präsident), Yvonne Weider (Hauptjugendwartin), Edith Zink (Hauptfamilienwartin), Michael Pfaff (Hauptwerbewart), Manuela Baumbach (Schriftführerin), Uwe Schleicher (Hauptwanderwart), Bernd Müller-Strauß (Vizepräsident), Thomas Lemke (Hauptwegewart), Thomas Hammelmann (Region Saale-Sinn), Thomas Imhof (Schatzmeister) und Jochen Rümann (Hauptnaturschutzwart). Fo...

Reibungslos, so ging die Neuwahl des Rhönklub-Hauptvorstandes vonstatten. Große Einigkeit herrschte unter den Delegierten, es wurde nicht an die Ereignisse von 2013 in Breitungen angeknüpft, stattdessen wurde der viel beschworene Neuanfang personell vollzogen. In den Ansprachen wurde eine Botschaft deutlich: nach vorne blicken, das Gewesene ruhen lassen, die Zukunft in den Blick nehmen und wieder in Harmonie zusammenarbeiten.

Der Rhönklub hat sich neu aufgestellt. Harmonisch, ruhig und vor allem reibungslos, so ging die Neuwahl des Hauptvorstandes vonstatten. Große Einigkeit herrschte unter den Delegierten, es wurde nicht an die Ereignisse von 2013 in Breitungen angeknüpft, stattdessen wurde der viel beschworene Neuanfang personell vollzogen. In den Ansprachen wurde eine Botschaft deutlich: nach vorne blicken, das Gewesene ruhen lassen, die Zukunft in den Blick nehmen und wieder in Harmonie zusammenarbeiten.

Großer Applaus

Mit nur einer Gegenstimme von 479 Delegierten und zwei Enthaltungen wurde der Fuldaer Jürgen Reinhardt zum neuen Präsidenten des Rhönklubs gewählt. Der bisherige Vizepräsident Bernd Müller-Strauß wurde mit 19 Gegenstimmen und elf Enthaltungen wiedergewählt. Ebenso unspektakulär wurden die weiteren Vorstandsposten vergeben. Außer Thomas Lemke, der aus Thüringen kommt, sowie Michael Pfaff und Edith Zink, die der bayerischen Region Saale-Sinn entstammen, ist der Hauptvorstand mit Mitgliedern aus Hessen besetzt.
Jürgen Reinhardt ist der neunte Präsident in der Geschichte des Rhönklubs: "Alles was ich versprechen kann, ist dies, dass ich ein Präsident aller Rhönklub-Mitglieder und aller Zweigvereine sein möchte." Drei Länder - ein Rhönklub, dieser Slogan solle keine leere Hülse, sondern mit Taten gefüllt werden. Dringend erforderlich sei die Überarbeitung der Satzung, um die Möglichkeit zu eröffnen, zu einem späteren Zeitpunkt einen hauptamtlichen Geschäftsführer einzustellen. Auch über die Begrenzung der Amtszeit des Präsidenten müsse nachgedacht werden, um auf diese Art zu vermeiden, dass man diesen Posten nicht mehr loswerde. Jahrelang habe der Hauptvorstand als "hehres Gremium" gegolten, davon möchte Reinhardt Abschied nehmen. "Der Hauptvorstand ist nichts anderes, als ein ganz normaler Vorstand eines Zweigvereins." Von den Mitgliedern gewählt, könne er auch wieder abgewählt werden. "Wir sind nichts Besseres", machte er deutlich. Er bat, wenn Unstimmigkeiten auftreten, mit dem Hauptvorstand das Gespräch zu suchen.

Hauptvorstand
Präsident Jürgen Reinhardt, Vizepräsident Bernd Müller-Strauß, Schatzmeister Thomas Imhof,
Schriftführerin Manuela Baumbach, Hauptkulturwart Jürgen Reinhardt, Hauptnaturschutzwart Jochen Rümann (er möchte er das Amt nur vorübergehend ausüben, bis eine andere Person für diesen Posten gefunden werden kann), Hauptwanderwart Uwe Schleicher, Hauptwegewart Thomas Lemke, Hauptfamilienwartin Edith Zink, Werbewart Michael Pfaff. Bernd Müller-Strauß übt weiterhin den Posten des Schriftleiters für die Klubzeitschrift "Die Rhön" aus.

Der Präsident
Jürgen Reinhardt (64 Jahre) ist seit 1971 Mitglied beim Rhönklub Zweigverein Fulda, seit 1985 ist er in der Vorstandschaft tätig, als Beisitzer, Wanderwart, Kulturwart und seit 1998 als Vorsitzender. Seit 2008 ist er Kulturwart der Region Fulda. Im Hauptvorstand ist Jürgen Reinhardt seit 1992 vertreten, zunächst als Hauptwanderwart, von 1998 bis 2008 als Hauptkulturwart und seit 2011 erneut als Hauptkulturwart. Von 1996 bis 2005 war er Kulturwart im Hessischen Wanderverband, seit 2008 ist er dort stellvertretender Vorsitzender. Von August bis Dezember 2013 war er kommissarischer Vorsitzender. Im Verein Natur- und Lebensraum Rhön war er von 2008 bis 2009 als Vertreter des Hessischen Wanderverbandes im Fachforum "Naturschutz und Kulturlandschaft" vertreten und von 2009 bis 2012 war er Mitglied im Fachforum "Wirtschaftliche Entwicklung und Tourismus". Seit 2013 ist er in diesem Fachforum Vertreter des Rhönklubs.