Passive Mitglieder müssen bei Jugendkapelle mehr zahlen

1 Min
Vorsitzender Rainer Kleinhenz (von links) freut sich mit den Geehrten Steffen Heil, Michael Muth, Gabriele Sauer, Sandra Muth und Melanie Börner. Foto: Wolfgang Saam
Vorsitzender Rainer Kleinhenz (von links) freut sich mit den Geehrten Steffen Heil, Michael Muth, Gabriele Sauer, Sandra Muth und Melanie Börner. Foto: Wolfgang Saam
Der Vorstand und der Jugendvorstand führen die Jugendkapelle in den nächsten Jahren (von links): Matthias Heil, Michael Morschhäuser, Lukas Muth, Rainer Kleinhenz, Sonja Muth, Mareike Schumm, Julia Böhm, Manuel Böhm und Ramona Muth. Foto: Wolfgang Saam
Der Vorstand und der Jugendvorstand führen die Jugendkapelle in den nächsten Jahren (von links): Matthias Heil, Michael Morschhäuser, Lukas Muth, Rainer Kleinhenz, Sonja Muth, Mareike Schumm, Julia Böhm, Manuel Böhm und Ramona Muth. Foto: Wolfgang Saam
 

Neuwahlen und Ehrungen standen neben den üblichen Regularien auf der Tagesordnung der Jahresversammlung der Jugendkapelle Breitenbach/ Mitgenfeld, zu der sich etwa 60 Mitglieder in der Alten Schule in Breitenbach zusammenfanden.

Rainer Kleinhenz wurde ebenso in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt wie Mareike Schumm als dessen Stellvertreterin und der restliche Vorstand.

Aus der Hand der Kreisvorsitzenden des Nordbayrischen Musikbundes Bad Kissingen, Birgit Döhler, erhielten Melanie Börner, Steffen Heil, Michael Muth, Sandra Muth und Gabriele Sauer die Ehrennadel in Silber mit Urkunde für 20 Jahre aktives Musizieren.

Großer Dank an Sandra Muth

Mit einem Präsent bedankte sich der Vorsitzende Rainer Kleinhenz im Namen des gesamten Vereins bei Sandra Muth für die in den vergangenen Jahren geleistete ehrenamtliche Arbeit als Dirigentin. Vorerst bis zum Jahresende 2015 konnte Andreas Kleinhenz aus Wildflecken für diese Tätigkeit gewonnen werden.
Der Verein hat aktuell 65 aktive Musiker und Musikerinnen. In sechs Konzerten und vielen anderen Veranstaltungen zeigte die Kapelle im vergangenen Jahr ihr Können. Backofenfest und Christbaumverkauf rundeten das Jahresprogramm ab.

Dass sich die Jugendkapelle auch sozial engagiert, bewies Rainer Kleinhenz durch die Übergabe eines Spendenschecks in Höhe von 200 Euro an Armin Vogler vom Verein "Freunde des Hauses Volkersberg" e.V.
Seit September gibt es auch wieder eine neue Bläserklasse. In diesem Jahr ist unter anderem auch ein Konzert in der Wandelhalle in Bad Kissingen geplant.

Schatzmeisterin Sonja Muth führte in ihrem Kassenbericht den anwesenden Mitgliedern die finanzielle Situation des Vereins vor Augen.

Höhere Ausgaben erwartet

Das vergangene Geschäftsjahr konnte mit einem Überschuss abgeschlossen werden. Da seit mehr als 40 Jahren der Beitrag für passive Mitglieder nicht geändert wurde und in den kommenden Jahren höhere Ausgaben zu erwarten sind, beschloss die Versammlung mit großer Mehrheit, den Jahresbeitrag für passive Mitglieder von bisher zehn Euro auf 20 Euro zu erhöhen.

Der Oberleichtersbacher Bürgermeister Dieter Muth (WG) hob insbesondere die gute Zusammenarbeit mit den Vereinen in der Großgemeinde hervor.

Vorstand: Vorsitzender: Rainer Kleinhenz; stellvertretende Vorsitzende: Mareike Schumm; Schatzmeisterin: Sonja Muth; Schriftführerin : Julia Böhm.

Jugendvorstand: Matthias Heil, Michael Morschhäuser, Katrin Vogler, Ramona Muth, Manuel Böhm, Lukas Muth.