Oberleichtersbacher Schützen ehren ihre Besten

1 Min
Sportleiter Matthias Beck zeichnete die erfolgreichsten Schützen aus (von links) : Richard Schipper, Leonhard Raschig, Alexander Beck, Bruno Bös, Kim Hofmeister, Martin Müller und Herbert Dunkel. Wolfgang Saam
Sportleiter Matthias Beck zeichnete die erfolgreichsten Schützen aus (von links) :  Richard Schipper, Leonhard Raschig, Alexander Beck, Bruno Bös, Kim Hofmeister, Martin Müller und Herbert Dunkel. Wolfgang Saam

Umzug, Kirchgang, Abendessen - und dann Ehrungen. So begingen die Oberleichtersbacher Schützen den Sebastiani-Tag.

Die Sebastiansfeier findet alljährlich im Januar zum Gedenken an den heiligen Sebastian, dem Schutzpatron der Schützengilden, statt. In einem Fackelzug zogen daher auch heuer wieder die Mitglieder der Schützengesellschaft Oberleichtersbach nebst Fahnenabordnung und Königshaus zur Kirche. Nach dem gemeinsamen Kirchgang und anschließendem Abendessen nahm Sportleiter Matthias Beck die Feier zum Anlass, die erfolgreichsten Sportschützen des Vereins im Sportjahr 2018 zu ehren.

Den Jugendpokal schoss Joe Bingel mit einem 134-Teiler. Jenny Bös konnte für einen 124-Teiler den Damenpokal entgegen nehmen. Auch in diesem Jahr gab es wieder einen Vereinspokal. Für einen 68-Teiler ging dieser an Bruno Bös.

Die Meisterschaft der Klasse B1 entschied Leonhard Raschig mit 363 Ringen für sich. Klassenmeisterin der Jugendklasse A1 wurde Kim Hofmeister mit 337 Ringen. In der Altersfreundschaftsrunde errang Herbert Dunkel mit 44 Ring-Teilern die Klassenmeisterschaft. In der Altersrunde kommt es nicht nur auf die erzielten Ringe an, sondern es muss auch ein möglichst genauer "Zehner" geschossen werden. Als bester Schütze im Verein wurde Leonhard Raschig ausgezeichnet. Er erzielte durchschnittlich 367 Ringe. Die Weihnachtsscheibe 2018 konnte sich Alexander Beck mit 71 Ring-Teilern sichern.

Bei den Gaumeisterschaften 2018 erreichte Kim Hofmeister den dritten Platz in der Klasse LG (Luftgewehr) Jugend Weiblich. Leonhard Raschig belegte den ersten Platz in der Klasse LG KBF. Ebenfalls den ersten Platz erreichte Richard Schipper in der Klasse LG Aufl. Sen. III m. In der Klasse Ordonnanzgewehr BSSB erreichte Martin Müller den dritten Platz.

Bruno Bös konnte gleich in drei Disziplinen punkten. In der Klasse Ordonnanzgewehr BSSB erzielte er den ersten Platz, in der Klasse Ordonnanzgewehr DSP O den zweiten Platz und in der Klasse Unterhebelgewehr A den dritten Platz. Die Mannschaft bestehend aus Martin Müller, Bruno Bös und Dominik Müller erreichte in der Klasse Ordonnanzgewehr DSB O den ersten Platz.

Das Meisterschützenabzeichen für die Teilnahme an der Bayerischen Meisterschaft 2018 erhielten Martin Müller, Dominik Müller und Bruno Bös, der dabei in der Klasse Unterhebelgewehr C den vierten Platz erreichte.

Die Bogenschützen konnten das vergangene Sportjahr ebenfalls erfolgreich abschließen. Die Mannschaft B2 belegte mit 24:0 Ringen den ersten Platz.