Nicht einmal einen Tag lang stand der Kirmesbaum. Unbekannte sägten ihn am Sonntagmorgen ab. Aber die Oberbacher handelten schnell, um die Feier zu retten.
Den absoluten "Super-Kirmes-Gau" musste die Oberbacher Kirmesgesellschaft am frühen Sonntagmorgen erleben. Der stolze und wunderschön geschmückte Plobaum wurde gefällt. Einen halben Meter über dem Boden hatten ihn Unbekannte fachkundig abgesägt. Bürgermeister Gerd Kleinhenz (PWW), der neben dem Platz wohnt, auf dem der Plobaum steht, wurde um 5.38 Uhr vom lauten Geräusch einer Motorsäge geweckt.
Aufgeschreckt lief er sofort zum Fenster und musste hilflos zusehen, wie der große Plobaum fiel. Allerdings konnte er den oder die Täter nicht mehr sehen. "Aber das muss jemand gewesen sein, der etwas vom Baumfällen versteht. Der Fallkeil war fachkundig gesetzt."
Großer Zusammenhalt
Zwar fiel der Baum auf den freien Bereich des Platzes, dennoch bestand sicherlich die Gefahr, dass daneben liegende Gebäude in Mitleidenschaft hätten gezogen werden können. Die sofort herbei gerufene Polizei hat nun auch die Ermittlungen aufgenommen. Nach dem ersten Schock und verständlich großem Zorn griff dann aber der große Zusammenhalt einer dörflichen Gemeinschaft umgehend.
Das halbe Dorf war auf den Beinen , um einen neuen Baum zu holen. Schließlich sollte ja am Nachmittag der große Tanz um den Plo stattfinden können. Sogar die benachbarte Kirmesgesellschaft aus Wildflecken war zum Helfen zur Stelle und unterstützte das Aufstellen des Ersatzbaumes.
Hinweise an die Polizei Bad Brückenau, Tel.: 09741/ 6060