Mantelsonntag in Bad Brückenau

1 Min
Johanna (vorne) und ihre Zwillingsschwester Maria schlenderten am Sonntagnachmittag mit ihren Großeltern durch die Stadt. Foto: Ulrike Müller
Johanna (vorne) und ihre Zwillingsschwester Maria schlenderten am Sonntagnachmittag mit ihren Großeltern durch die Stadt. Foto: Ulrike Müller
Mantelsonntag in Bad Brückenau Foto: Ulrike Müller
Mantelsonntag in Bad Brückenau Foto: Ulrike Müller
 
Mantelsonntag in Bad Brückenau Foto: Ulrike Müller
Mantelsonntag in Bad Brückenau Foto: Ulrike Müller
 
Mantelsonntag in Bad Brückenau Foto: Ulrike Müller
Mantelsonntag in Bad Brückenau Foto: Ulrike Müller
 
Mantelsonntag in Bad Brückenau Foto: Ulrike Müller
Mantelsonntag in Bad Brückenau Foto: Ulrike Müller
 
Mantelsonntag in Bad Brückenau Foto: Ulrike Müller
Mantelsonntag in Bad Brückenau Foto: Ulrike Müller
 
Mantelsonntag in Bad Brückenau Foto: Ulrike Müller
Mantelsonntag in Bad Brückenau Foto: Ulrike Müller
 
Mantelsonntag in Bad Brückenau Foto: Ulrike Müller
Mantelsonntag in Bad Brückenau Foto: Ulrike Müller
 
Mantelsonntag in Bad Brückenau Foto: Ulrike Müller
Mantelsonntag in Bad Brückenau Foto: Ulrike Müller
 

Wenn buntes Herbstlaub vom Himmel fällt, wird in Bad Brückenau gebummelt. In diesem Jahr gab's allerdings eine Besonderheit: Der verkaufsoffene Sonntag und die Aktionen der Gesundheitsstadt gingen Hand in Hand.

Wenn sich die Ludwigstraße mit Menschen füllt, dann ist Mantelsonntag in Bad Brückenau. Das Karussell auf dem Marktplatz steht nicht still, die kleine Paulina aus Hammelburg nascht gebrannte Mandeln und die Zwillinge Maria und Johanna bleiben am Schmuckstand hängen. Tja, was echte Damen sind...

Eine Besonderheit war in diesem Jahr das Zusammenspiel aus verkaufsoffenem Sonntag und der Aktion "Meine Gesundheitsstadt". Und so nutzten einige Besucher nicht nur die Möglichkeit, nach einem Schnäppchen Ausschau zu halten, sondern ließen sich einmal in aller Ruhe beraten - sei es beispielsweise beim Cardio Scan bei Klubertanz, dem Schlaf-Check bei Wohngesund oder der Brustkrebs-Beratung im Sanitätshaus Richter.


Sekt für die Kunden

"Viele Brustkrebs-Patientinnen oder pflegende Angehörige haben das Angebot genutzt", berichtet Christine Manger vom Sanitätshaus. Eine Beratung sei meistens zeitintensiv, da biete sich ein Sonntagnachmittag an, wenn einem eben nicht die Termine der Woche im Nacken sitzen. So gingen an diesem Tag die Angebote von Stadt und Forum einmal Hand in Hand.

Im neuen Fabrikverkauf von Ferkinghoff gegenüber von Haus Waldenfels gab's Sekt für die Kunden. Die feierliche Eröffnung der neuen Räume war das aber noch nicht. Sie wird erst Anfang Dezember zum zehnjährigen Bestehen nachgeholt. Auch in den anderen Geschäften war allerhand los. Sogar das ein oder andere Eis wurde auf der Straße gesichtet - trotz der durchaus herbstlichen Temperaturen. Dabei blieb der Wettergott den Brückenauern hold und hielt die Regenwolken zurück.