Karl Ziegler wird Zweiter Bürgermeister in Oberleichtersbach

1 Min
Oberleichtersbachs Bürgermeister Dieter Muth (von links) vereidigte feierlich die neue Gemeinderätin Sonja Beck und den neuen Zweiten Bürgermeister Karl Ziegler. Foto: Wolfgang Saam
Oberleichtersbachs Bürgermeister Dieter Muth (von links) vereidigte feierlich die neue Gemeinderätin Sonja Beck und den neuen Zweiten Bürgermeister Karl Ziegler.  Foto: Wolfgang Saam

Im Gemeinderat gibt es eine Veränderung, da Karlheinz Schüßler von seinen Ämtern als Gemeinderat und Zweiter Bürgermeister zurückgetreten ist.

Sonja Beck rückte aus dem Ortsteil Oberleichtersbach von der Liste "Freie Christliche Wählergruppe" nach. Sie wurde von Bürgermeister Dieter Muth feierlich vereidigt.

Da zugleich auch das Amt des stellvertretenden Bürgermeisters vakant geworden war, musste ein Nachfolger gefunden werden. Karl Ziegler wurde mit 14 Stimmen und einer ungültigen Stimme von den Räten gewählt. Er verfügt bereits über Erfahrungen als Bürgermeister, da er früher bereits einmal als Dritter Bürgermeister der Großgemeinde fungierte. Er wurde ebenfalls feierlich von Dieter Muth vereidigt. Die Wahl eines Dritten Bürgermeisters war nicht erforderlich, da Bettina Hahn weiterhin dieses Amt bekleiden wird.

Einstimmig wählten die Gemeinderäte Karl Ziegler zum Mitglied der Gemeinschaftsversammlung. Ebenso einstimmig wurde Maria Knüttel zu seiner Stellvertreterin bestimmt.


Ziegler auch Ortsbeauftragter

Karl Ziegler wurde zum Ortsbeauftragten für den Gemeindeteil Oberleichtersbach bestellt. Damit ist der Rat wieder vollzählig, und alle freien Ämter konnten besetzt werden.

Schriftführer Alois Dorn informierte die Räte über das Ergebnis der Jahresrechnung 2016. Den Solleinnahmen von 7.309.903 Euro standen Sollausgaben in gleicher Höhe gegenüber. Es konnten 1.820.031 Euro der Rücklage zugeführt werden.


Zuschuss für neue WIM-Klasse

Auf Antrag der Grundschule auf finanzielle Unterstützung des WIM-Projektes ("Wir musizieren") gewährten die Räte einen Zuschuss von 3306 Euro. Damit kann ab März eine neue WIM-Klasse eingerichtet werden. Die Gemeinde stimmte dem Kommunalen Förderprogramm der Brückenauer Rhönallianz zur Förderung von Erstberatungen in den Allianzgemeinden zu.

Dem Bauantrag zum Anbau einer Lagerhalle an die bestehende Halle in Oberleichtersbach, An der Au, durch Georg Heinz befürworteten die Gemeinderäte.