Informationen aus erster Hand

1 Min
Der Regionalmanager der Kreuzbergallianz, Dr. Christian Seynstahl (links), und Bürgermeister Udo Baumann (rechts) laden zum Tag der Städtebauförderung am 9. Mai nach Bischofsheim ein. Foto: Marion Eckert
Der Regionalmanager der Kreuzbergallianz, Dr. Christian Seynstahl (links), und Bürgermeister Udo Baumann (rechts) laden zum Tag der Städtebauförderung am 9. Mai nach Bischofsheim ein.  Foto: Marion Eckert

Als einzige Kommune in der Region veranstaltet Bischofsheim den "Tag der Städtebauförderung". Am Samstag, 9. Mai, können sich Bau- und Umbauwillige über Modaliäten und interessante Projekte informieren.

Einen Tag der Städtebauförderung veranstaltet die Kreuzbergallianz am Samstag, 9. Mai, in Bischofsheim. Hier werden verschiedene private und öffentliche Objekte präsentiert, die in den vergangenen Jahren Bischofsheim Erscheinungsbild maßgeblich mitgeprägt haben.
Los geht es um 15 Uhr am Klanggarten mit einer Vorstellung der Freizeiteinrichtung und des benachbarten Seniorenzentrums durch Bürgermeister Udo Baumann (CSU). Der Weg führt durch Bischofsheims Innenstadt entlang des "Was(s)erlebnisweges" vorbei an der Braunsmühle zum neuen Wasserspielplatz an der Brend. Bürgermeister Baumann wird Informationen zu den verschiedenen bereits umgesetzten und zukünftig geplanten Projekten geben.
Im Rentamt folgt eine kurze Präsentation zum Thema Städtebauförderung von Seiten der Regierung von Unterfranken und zum Thema Innenentwicklung durch den Innenentwicklungsberater und Regionalmanager der Kreuzbergallianz, Dr. Christian Seynstahl. Er wird auch über die neuen Beratungsgutscheine für Bau- und Umbauinteressierte sprechen.
Weitere ausgewählte und beispielgebende Projekte gelungener Sanierungen werden exemplarisch vorgestellt. So wird Bürgermeister Baumann über die Sanierung des ehemaligen Messnerhauses sprechen, in dem heute die Touristinformation untergebracht ist. Hanns-Gernot Schonder wird die Sanierung des Geschäftshauses Schonder am Marktplatz vorstellen und Michael Roßhirt die preisgekrönte Sanierung seines privaten Anwesens in der Schwedenstraße in Bischofsheims Innenstadt.

Gespräch mit Bauherrn möglich

In Form einer kleinen Ausstellung werden die genannten Objekte zudem im vorher/nachher Vergleich dargestellt mit Informationen zu früherer und heutiger Nutzung. Interessierte haben die Möglichkeit mit den Bauherren ins Gespräch zu kommen, Fragen zur Sanierung und den damit in Zusammenhang stehenden Besonderheiten und Herausforderungen zu stellen. Aus Oberweißenbrunn wird Michael Reinhardt über die Dorfneuerungsmaßnahmen und die damit verbundene positive Entwicklung für den Ort sowie die aktuelle Bewerbung beim Wettbewerb "Kerniges Dorf!" sprechen. Im Anschluss an die Vorträge besteht die Möglichkeit sich bei einem Imbiss zu stärken und sich weiter auszutauschen.
Die Stadt Bischofsheim ist die einzige Kommune in der Region, die den Tag der Städtebauförderung ausrichtet. "Es ist für uns eine gute Möglichkeit uns zu präsentieren und über die finanziellen Fördermöglichkeiten für Bau- und Umbau-Interessierte zu informieren", sagt Bürgermeister Udo Baumann. Dass nicht nur reine Bauprojekte, sondern auch Freizeiteinrichtungen vorgestellt werden, ist für Dr. Christian Seynstahl sehr wichtig. "Gerade die Attraktivität des öffentlichen Raums bindet die Bevölkerung und schafft Identität. Innenentwicklung umfasst alle Bereich des öffentlichen Lebens."