Die Turnhalle des Riedenberger Kinderdorfes ist für Großveranstaltungen nicht mehr freigegeben, der Grund sind die neuen brandschutztechnischen Vorgaben. So werden die Büttenabende 2016 wohl allesamt ausfallen.
"Diese Nachricht hat uns richtig geschockt", betonte so der Vorsitzende des Musikvereins Riedenberg, Norbert Schneider. Bei einer Begehung der Turnhalle im Riedenberger Kinderdorf, bei der diese nach neuen brandschutztechnischen Vorgaben inspiziert wurde, stellte sich heraus, dass die bestehenden Brandschutzvorrichtungen zwar für den Sportbetrieb ausreichen sollen, nicht aber für solche Großveranstaltungen wie die Riedenberger Büttenabende.
Maximal 199 Personen
Lediglich maximal 199 Personen dürften gleichzeitig in der Halle sein. Das wird natürlich bei weitem überschritten. Die Anträge für Sondergenehmigungen sind nun bis dato in Bearbeitung beim Landratsamt. "Wir wissen weder, welche Auflagen wir erfüllen müssen, noch was es uns kosten würde. Geschweige denn, ob die Bearbeitung des Antrags bis zum ersten Büttenabend, der in dieser Faschingssaison bereits am 23.
Januar hätte stattfinden sollen, überhaupt abgeschlossen ist", erzählt Schneider.
Zu viele Unsicherheiten
Zu viele Unsicherheiten für die Verantwortlichen des Musikvereins, der diese großen, im weiten Umland bekannten und beliebten Veranstaltungen seit vielen Jahrzehnten jährlich auf die Beine stellt. Dafür muss enorm viel Zeit - und im Vorfeld - auch Geld in die Hand genommen werden. Beides wäre vielleicht für dieses Mal umsonst. Die Mädchen der sieben Tanzformationen, die schon monatelang trainieren, sind zwar zutiefst enttäuscht, dass sie in diesem Jahr nicht auftreten können, und auch aus der Bevölkerung aus nah und fern wird die Bestürzung darüber kundgetan - doch: "Es gibt ein nächstes Jahr - und wir haben große Hoffnung, bis dahin alle erforderlichen Genehmigung zu erhalten.
Auch dem Landratsamt ist sicherlich die Tragweite einer solchen Entscheidung bewusst. Dann heißt es wieder Riedenberg Helau, die 200 Mitwirkenden zünden ein närrisches Feuerwerk und für alle ist die Vorfreude umso größer", verspricht Norbert Schneider mit großer Hoffnung in der Stimme.