Ein langgehegter Wunsch ging für die Kinder und Lehrkräfte der Grundschule Schondra in Erfüllung. Vom Unternehmen Hanse Haus konnten sie jetzt als Spende mehrere funktionelle Sitzbänke entgegen nehmen.
Die robusten und dennoch bequemen Möbelstücke sind erneut im Rahmen eines Azubiprojekts entstanden. Erst im Dezember vergangenen Jahres hatte der Fertighaushersteller die Grundschule Oberleichtersbach mit dem Bau eines Gerätehauses unterstützt.
Bei der Übergabe in Schondra ließen alle Beteiligten noch einmal kurz die Vorgeschichte Revue passieren. "Benötigt wurden für fünf Klassenzimmer jeweils Sitzbänke als Dreierset in verschiedenen Höhen", so der Geschäftsführer von Hanse Haus, Marco Hammer. Aus Platzgründen sei es der Schulleitung wichtig gewesen, die Bänke zur Aufbewahrung ineinander schieben zu können. Diese Vorgaben mussten die Auszubildenden bei der Realisierung, die viel Feinarbeit erforderte, beachten.
Die neuen Objekte sind aus 27 Millimeter starken Buche-Massivholzplatten gefertigt. Die Eckverbindungen wurden mit sogenannten Fingerzinken ausgeführt. Für die Oberflächenversiegelung kam ein hochfester Klarlack auf Wasserbasis zum Einsatz.
"Das aktuelle Azubiprojekt diente hervorragend zum Trainieren von Verbindungstechniken, zum Herstellen von Lackoberflächen sowie zum Anfertigen von Konstruktionsplänen und maßstabgenauen Zeichnungen", blickten Hammer und dessen verantwortliche Mitarbeiter auf die vergangenen Wochen zurück. Der Handwerkernachwuchs habe den kompletten Prozess von der Planung über Materialbestellung, Produktion und Qualitätsmanagement bis hin zur Übergabe an den Kunden praxisnah üben können. Und die Lehrlinge ihrerseits erläuterten, "dass wir bei den Details viel Feinarbeit leisten mussten".
"Solche Bänke standen schon lange auf unserer Warteliste", machte Schulleiterin Sabine Kreil in ihrer kurzen Ansprache deutlich. Besonders beeindruckt war sie von "der absoluten Maßarbeit, die bestimmt viel Fingerspitzengefühl erfordert hat". Die rund 70 Mädchen und Jungen unterzogen die neuen Möbelstücke dann gleich einmal einer intensiven Sitzprobe. Auch ihr Urteil fiel sehr positiv aus.